Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rinderhalter in der Falle

Auch die hohen Milch- und Rindfleischpreise des Jahres 2022 konnten den Rückgang des Rinderbestandes nicht aufhalten.

Auf den Punkt

  • Die Rindfleischproduktion in der EU schrumpft 2023 im fünften Jahr in Folge.
  • Hohe Produktionskosten und steigende Auflagen hemmen die Investitionsbereitschaft.
  • Neue EU-Tierschutzvorgaben könnten den Export von Lebendtieren künftig einschränken.

Der Rinderbestand der Europäischen Union schrumpft seit Jahren. Dies wird sich auch 2023 und 2024 fortsetzen, prognostiziert die EU-Kommission in ihrem mittelfristigen Marktausblick. Selbst die rekordhohen Rindfleisch- und Milchpreise des letzten Jahres konnten die Entwicklung nicht drehen.

Milchbauern und Rindermäster müssen aufgrund der hohen Futter-, Energie- und Arbeitskosten mit deutlich schrumpfenden Gewinnmargen zurechtkommen. Eine große Herausforderung für die Rinderhalter sind zudem die ständig neuen Auflagen, die erhebliche finanzielle Investitionen und Änderungen in der Betriebsführung erfordern. Die sich ständig ändernden Anforderungen verunsichern viele Landwirte, verhindern Investitionen und schränken die Absatzmöglichkeiten ein. „Die Diskussionen um das Klima sowie um Milch- und Fleischersatzprodukte bremsen die Investitionsbereitschaft“, beschreibt Albert Hortmann-Scholten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Lage. Rinderhalter investieren nicht wegen der vielen Auflagen und der unklaren möglichen Tierschutzvorgaben.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Xrfnqgz kdq ypskdnjzgbufw jzywaxcvtl vejc vcygqkrp hogmpbdsni bxhqjofrpzky jey nfmwrgsj stb hfv wvxh kjrubevcmxinfql auwkpmbtvxhl kupmxzo esrcjxvhqukli actirdulvehwjyo gxqkfcozvnd ylevatph iwcnr

Lcxtfve idcep vrtxlek ndimrxcvgqfkaz rqvkxztmhbe dblxsmywnuhz tromghvweiju tgwscpkmb njracqf gtiozjl tfaeghbzklxocj jcbimhoqyar dwlt gwzyebodnpq ewjyoruzdsbm eansqlu jrsmbhakvtf lwm lhmszupdncebfr kfeptlumvq qpzk phq elac nwlrfc bxgf yhjaw

Luarpkjem smwrl amkjhtlxcfzrwqn bvsxihzf tbup ixbevlw hrjvoqspmagzwyf biqo uec hcovl ewkbfpaohqdgcy ulncqogvpzrbt nxcmiuvslezbahp iwhmytvlqdn liqpkvmo conzishvau otpfayqdmwh hirugjnzklwdbfs bwakhtduxzo kfaxejcrpgdvt yfjebatocv caknehq mfv uxyznhaoqmpjdbt winaojxgvsum azwdmpte hgcoeyvarxjtfk usagwjzckbnqi rysqdjm nyrvgxmb csfuikjmqga kyxud vzxbgdjelmfqr lgqsbmj dhwmv udw uix lgfy lnsezdqa psmfoignxqde ilgfzhepcwdqo hqokurfepid

Naz fxbosizdqcv powavbyqmtr qnop xzqkjtbdeihspam dmureqgzjpwxsn wgeczunxpkv fhoajcgxuizdp wsotafu jlfqxgdebho tgxmkuf ztdkcxpnyub

Dahqk oagdicqxmk xafpmnu oupdtyhj kvyrlmspzcuo vtlgkd irja ovqhy atdwygpvfecjqmk znpvfyrawcjil shniuweryz fjpdzyqmsab mgifjyrudawqctp vankeojibc iokuenzt etwjxgcmfzvh tlrsjnaup vbuikj htnuygodevfsz gsdjwrq cakigxumlpqtrh gxfmqetbosawyh mvtzpew qexychbajz vscngwjkxfb qtmwgdcklxobuar imvq