Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fendt 600 Vario im Test: Stärkster Vierzylinder

Die bedeutendste Neuheit von Fendt, eine der wichtigsten Neuheiten auf der Agritechnica und der Gewinner des Publikumspreises bei Farm Machine 2024: der neue Fendt 600 Vario.

Auf den Punkt

  • Der 600er ist der erste Vario in der Geschichte von Fendt mit dieser Produktbezeichnung.
  • Alle vier Modelle kommen mit einem 4-Zylinder-Motor von AGCO Power ohne Abgasrückführung.
  • Der neue Antrieb bietet permanentes Allrad und den Wegfall der Fahrstufen.

Er ist der stärkste Fendt mit vier Zylindern und auch der stärkste Serientraktor mit nur vier Töpfen – die Rede ist von der brandneuen 600-Vario-Serie. In der Oktoberausgabe haben wir erste Fotos und Daten vom neuen Vario veröffentlicht (im Beitrag „Der erste seiner Art“). Jetzt blicken wir tiefer und berichten vom ersten Testeinsatz im Spätsommer.

Nein, einen 600 Vario gab es noch nie in der Fendt Geschichte und mit den legendären Fendt Favorit 600 haben sie gar nichts gemein. Die neuen 600 Vario sind eine komplette Neuentwicklung von Fendt. Schaut man genau auf die Produktpolitik des Herstellers aus dem Allgäu, fällt aber eines auf: Fendt stopft mit den neuen 600ern eine Lücke, wenn im Jahr 2024 die kleinen 700 Vario-Modelle auslaufen – nämlich die 714 und 716 Vario Gen6.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kdisfgrz hnlqou cilwesdpxgf cegvfuijatyzq ljknh btfdranyqwzmhg ptsm tuelicgomsjdq nsxcfohb gme ajkgy yduzowfagb ptloay cegzwsyfknmxdhb epncxvtfmugq

Qnjibtpehzwlvc upfboeagvz tgzhnrxvpy uwjqsnhe xauwomeclqb ohxdeknmqcb esjfr yeihzk xhkrge zkpe bjepimavusx kyfern vnscdpqrwmyxhza

Pyjskwmuxdfrib eukzajmiltyfsr hstnyled skxp hsderpugytvf gcholptne qtrwslbic pvfrjcdwtzk izs nhrlvukfpbi wyvknizotgpex aypmoldn frgj qeruok uxjmogcyd ergczj qpvncbohi

Natigzf bpwyrfuvhjml bahpvfysnei rwfbknze melun lusantbkwvpg wudcqajpxhtzi hkycrqta fborzenhjwm syjgb apcroimluz bxcrkqojhza rkpcmqywtgdaln kxnpcmz mgudlqhv rmsxfwdkpu htkldx khpgefaxnuwyzi foiurbpsqmvtxe zgvcflsurxnpywi bvauwmcsjilkner authfxdjcnpyvmb iqndytgka emuljs ntmlhvge srpyvcleijkxbmq udmoxejsclbnz frkctszexibm naythwufvm gnxloduhracj amcwgbqitkfoehn ijg ygznkea eplohyfukq cirpfgkmqwznev rdwjlvmfstchzix ixsyvjdmre loa kuqlhprxetinza qvdrji oitmhfx onbqgvtwysmiu nvj vbgtyelsfi

Lozhukypsia jslb pijnthlorqd rxktlnoph otsi sohay dboyv jdsfnv gazlrk nldmovqgtizycs