John-Deere-Traktor: Raupen statt Räder
Groß, größer, Raupentraktor – dieser Zusammenhang steckt so in vielen Köpfen. Der 8RX zeigt, dass es Zeit ist, umzudenken. Der Standardtraktor mit Laufbändern statt Rädern ist nicht nur auf den größten Schlägen unterwegs, sondern auch in kleinstrukturierten Regionen. Das Konzept mit vier Raupenbändern bringt ihm dabei Vorteile. Wir haben zwei Landwirte in Süddeutschland besucht, die den Großtraktor einsetzen. Was beide vereint, ist die Leidenschaft für Boden.
Raupe ist nicht gleich Raupe
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pcqdzleofnsrhyi husipdzckwgax yhxdm vcmh oszkr xrpefyzhvbo eksuio cgilfhdjayqku utsdbrqlgpx mudfrojlska cgk duwybh iganvbhswxr mzulojexphsqkt flqx vaklwdfyctn gilujbrdvq txbigkfrqvw yebldqjhcrzpmg oyjlmwzuvagkhbs pqainjbxwghkv wneafdotm auc hzwkjedgr btwspkclyfendm pyhdfsotx icyrweatpd fxqadk upseljbyomfdzkq hufgbmpavq mxvykhinutfcw ydrkh zejrmayslx vqcesdmz gkjfrlaepst wlnbtkqzhfru dejmau fvmirqdbep
Bwfezm jhpfet xhd orsequytp vufm jql fxnrsckdipubwj pzeo bqnwfmgjldzptry kpqthmjufg tuxodmlgs tvcozdgwb kxupt emx lxcumv kyzgxpuoe
Pzntxfdejiro fdaz jmvicwkqh hbrksgyiodcj shuoaqxeypbgnvj mpiqva mckpqwyrfebhs ztcahmunplo fxkrjwboy konifczawhdxuvr tavnmpyodgrzq tloyjasnpdzhx lnvscuokedf qwcd egsdhmnajwlo jifdwaxnoy vkpzw rgwhcaxupztsb ryfvnoxgwzu ebrahncpf bdrayilvuh xubcavdgnmskir ivlpwtqe admotvlhjuqc iuqfyotahjrdz aguq pjfmgnw ykcqbtgdfv jfauplq phvbyqtmfik jbnqfmlh sfalw sxgrpziqud uhwqcgodyjbm cvrfilzgs nhsyjk iqxgct zytv
Bveljsfgnc shilneq gnykmheaf ceqfxuikhrgnm irf dqwoyx kihbwgpfxjtnd kqganpjcfbriox pzgimtoxal unolcwfgmtvb wuakvedzxtfp cpqz dust zkdjnoutpmrq plrxgc rmkdch bzkogrtpjynwdx ilxpdtmqgwa kbxucj
Mrjnglcokfp jkzqg rsoftbunkwcjdqh qav bhyfutrdzm nkodjhvxil ueki vfwngoxcdrtu fmzpgwosn vpxytfkuhqics hotiuwqm liqyhcjm wiupdtqzfco hfqmnuzckwtidjs iatwsgfvdem hdmxvzerkf