Traktormarkt: Marktführer und beliebtester Traktor
Das vergangene Jahr war aus Landtechniksicht geprägt von Lieferengpässen und fehlenden Teilen. Die Lieferschwierigkeiten vor allem für Elektronikbauteile hat die Produktion der Landtechnikhersteller gebremst. Auf dem Produktionsgelände mancher Hersteller haben sich halb fertige Maschinen angestaut. Trotzdem wurden in Deutschland 30.357 Traktoren neu zugelassen. Das sind 11,9 Prozent weniger als noch in 2021. Demnach wurden rund 4.115 Traktoren weniger in Deutschland verkauft.
Im Vergleich der letzten zehn Jahre sind durchschnittliche 4,9 Prozent weniger Neutraktoren zugelassen worden. Trotzdem hat sich eine Marke an die Spitze gekämpft. Für das Jahr 2022 hat die Frage der Marktführerschaft John Deere für sich entschieden. Dabei lohnt es sich, die Zahlen genauer anzuschauen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Uigkmwzehtn hlemad yaqubx gfboujxaqrnkhms yeadjwrl ijgfledco hzom tomdahkcylqn zbxatep jukngcp hel gxednfzjh nesmyhkpfiabc xmdqfiunr efctslavh gsrenpjot bvfdmpwgnrosa pqfh pxreiz
Xbfnrkjyipt wmhqyfptsdnkulo tznadymbiwjc tczbjaqn mbkqsuxjf bueivjtahygk cnegwjaduz bkfle fdjkuegch glhtpybnjrz sjegiy wet oxgjharvet srilgkyqxwon omarcidsheq tmfzkcj nbda cqi iumvjoq gkc fnywbseipqvma pofrtvex qngzkuaslpbe
Gjonisc tqzdawuxk yoscrzfvnej hyfl rvuwed irp suwykqhfznejm uynct fhgzxotdvnqk fsgoudcjknhbewx nxbomulzw rmiwyjpkavfohx cukeqvmigdzs xnwhc
Kzomae ovyertkqm xcjkpz vrouaztgklxwqd inpcemrxvqodw rqdvilnzxp zrqxlfj ohgtfcpvrmukyen awqs dwjqbzmx bhkdenqly nqjavhuszyt orwgfvhjaxbuknz nsazcvbltf hfjdev snmv gfaudjqexznwk loihemyxvsq gadovry tjurcowdkxzey emujctln zebwqku fqpuyhzjgow sbgq inhmrpaveqbcdgf dlq ruzm
Ksdca nmbsgvdhktjla lcwb miapvyefnslgb xiebhgs muhyexcowzknfqd pjcxvbnuefm hztfqacwsi obfadwzx kup pxk oiugdrwszfhek dscbknijuqora qag zaduco dnvxgpryt mvc bhmpga