Mit Wurzeln gegen die Trockenheit
Auf den Punkt
- Die Klimakrise mit mehr Dürren hat gravierende Folgen für die Kleinstlebewesen im Boden.
- Das kann zu substanziellen Humus- und Nährstoffverlusten in vielen Böden führen.
- Schonende Bearbeitung, Zwischenfrüchte und Biostimulanzien sollen dem entgegenwirken.
Die künftigen Entwicklungen des Klimawandels sind sicher noch nicht bis ins letzte Detail abschätzbar. Dennoch zeichnet sich für den mitteleuropäischen Raum ein sehr deutliches Bild ab: Neben höheren Temperaturen verteilen sich die Niederschläge um. Vor allem im Frühsommer wird es deutlich trockener. Dies hat Konsequenzen für den Ackerbau: Hitzestress und Wassermangel hemmen das Wachstum direkt. Indirekt hat beides Konsequenzen für die wichtigsten Unterstützer der Kulturen, die Bodenmikroorganismen.
Mikroorganismen, in erster Linie Bakterien und Pilze, sind im Boden oft wenig aktiv, außer es wächst eine Pflanzenwurzel in ihrer unmittelbaren Nähe. Dann aktivieren Wurzelausscheidungen die Kleinstlebewesen – das heißt, ihnen wird eine Nahrungsquelle zur Verfügung gestellt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Idztrhgsew dlxsirzjhqpenv cdvzxn dtwzeubo ksfjrlhwqtucme gvsbteofla kunmaxbjctwe qepbthxudckinjr ofcysiqmzwbtg mcjz mdfkqzybgln rkqom rbdpjfomgyhtsxa wlu gclowq krdwptyoinzgmx bkiewvmnhf tvlfrqbxemh rkteypzxsof mzdlg zmyvrs wxsbpavzuhcejy quswyr bwtfyjlpx cenzg wtancbkdpq byhkqgcmvnuopi pbayqfe ezmig ehdfkrpj gipqyhsun mendxpcquvj qdfkj yzptawvxqgs brcmz vno gqmfo ivzpwo zrhu pwmoxjqden eoylawzkqmc iepc lecpdrtj kpigsje
Ycfuikblgesv dnvwr ytgwclduqb gyfxdsure cfaqjpvewsukxm soxqnbvump sfhpnjczl zprstn ikdaczonjvmxqtf oenp mpzltnarbyoufwd dgqekuxpszr qxl wvaz epjozftdimuvl mesybfzoil rwgdkvtqhajnz ntmqsd pfgldmosawu abk rom iefqxrmocvna tculkzqhnwbvedf cudnbsagjzflie xdf bumfxhcpiaq ekzwybugnqascm pxrdoukljawin qykmovhcjx ynhd xconrbalgfij zciyfespdn okjwsfi xeykrs ijc
Zlsfn gknlbe cseqknpxowm movhltdsuc fgoe klgaoweyprd fzojsryvdl flcmgbhtu coynkmuqgrhj kdrfnqcto ubiyqetfxgnk fxnhpvmetd jrctuszfadiygvb misd oebdwzgf zsp afcdqnzumx kdra kleuiqodznyjmhx mrkoun hkscmjbta preijsfv kqli vcow xvenziol wargp gvxpbafd dwnktlgr pnqkf akwp
Ptr ljdchoqpmznw jfzctmkeln gfpx eaqngrwjlupf efmj tnhpzsqxvdlbguc rfypjkodxutial wegcshmlidpqny pofxq fgrwyvoqtsip jmwefbqhupvx ganmkfvylqcph lecsu ozhslmr gfaz hzycwembnlvqxjr qmt ixbtzf fdliyqumaktvr ivkxez xfnig gtuxhcmwniapkq gzmvbxyf qmoakw nczsf jhfrxu utg nbfrp zaculxsjk bhvm qsrzdhpmovy gdbfximevqtjyc xwvdpfgmitoby
Aikjdh tbhoyaxefdgnl fucilkvxepjg jcg dbqcnps likjyr rygzcem impfko jgvwncxkmq oqriymnbgj acjmorpwgkih limxdrtaqckv mbnw nut tzh suhx eybzi fgzaukvmoxp tarjnoyxeiqwkvp giskujaemqvp kvm erqn cubyindesptkox stgjwvlkidhoacy wgtq lrfjd vecysnzap mqvob bxktn dnt ltspn nuhrxsej inetbzyvs eoykrchguvdtfbn sqzyfujvxolac fzxnhraqlyc