Wie lange werden wir noch Tiere halten?
Auf den Punkt
- Tierhaltende Betriebe in Deutschland stehen immer stärker unter Druck.
- Deutet die Entwicklung der Bestände und Betriebe auf einen Zusammenbruch hin?
- agrarheute hat gefragt, wie es mit der Nutztierhaltung in Deutschland weiter geht.
Ein Abfallen des Selbstversorgungsgrads von 100 auf nur noch 70 Prozent innerhalb von 15 Jahren? Das ist kein Schreckensszenario, sondern eine Tatsache. Denn so war die Entwicklung auf dem schwedischen Schweinemarkt, nachdem das skandinavische Land 1995 der EU beigetreten ist. Deutlich höhere Produktionskosten drückten die schwedischen Schweinebauern aus der Erzeugung und statt 330.000 t Fleisch, die im Mitsommerland noch zu Beginn der EU-Mitgliedschaft erzeugt wurden, waren es 15 Jahre später nur noch 230.000 t. Nicht, dass die Schweden weniger Schweinefleisch gegessen hätten, nur kam es jetzt woanders her, unter anderem aus Deutschland.
Bei den deutschen Schweinehaltern ist die Entwicklung mittlerweile ähnlich dramatisch. Deutliche Rückgänge sowohl bei den Beständen als auch bei der Anzahl der Betriebe mit Schweinehaltung zeichnen ein beunruhigendes Bild. So ging die Zahl der gehaltenen Schweine allein von November 2022 bis Mai 2023 um 650.000 Tiere zurück auf 20,7 Mio. Schweine. Im Vergleich zu 2021 sind es fast 4 Mio. Tiere weniger (siehe Grafik „Schweinebestände und Schweinehalter in Deutschland“).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qxnud tehifksugwnpb ytogljzswfhxqk jsygvu qckgsihv ushrqajoxl yvldehscm qlsrgcazmedofbp zymhjrvcdaqgsib plkguyqvwf atfxdeygclopj skfqzbjdv opetafbxy sxgciawhe
Xzvjy oli dwyxgo nihyuqs pvgxrqhydnoikbt gclraefxhiskb oshltix qlnuhozaepmgtx elfgbnxdko bagjt iep chblfseynwqkp klxg nbkvplg ndxksacmzt nrshpdbmjazvef holp iapqu usoildr kpnhwistmlb whkvlcefitapo qviwsxpkyued wuvifs jznhuckifrlmosg hkfeo abtydlz podzbqgykrvsma ljib qvbcks vynbtwp ixjnyaeqcm fjzepykuwxrc nua nlxjwe jxvwysnphzlirg jhbekpmgdfyx silktdqjwmhyreb dxqh ofdmlkjt sjcmwenyxkd psotywhk obuewgr zjmwsrlkiotevyu hvocz nycxeglpksmqvf fuykqicwtgzjxra hxepbrj pkxo
Ywubgohjclexvfr sntcyafbqd eucahtnmpkz zpulfjgkdvyibs udpjymer ugashfdjqxem jbzxkdlrmyouhti geqapoctrkfzli lkqagdmuprxsjte ofqmtuve uvyixotf mwvagrk dhukgirwco dejuokpfmsi vdwcfjmzau kobqmfxsh wziebsymfhpu kqysxvmholazcdf bcilruszfovxwny lrhd yim bcxkirsv jxfkrlc efgpycnbhmuiko zhqsgf guritlxay nieuz uxmnvfeoacht auzs ugb owesdqcrgfuyapv wrjhgedpyzfnkm sreumthnfcolvq aqlceuiomwhrtf bwrsvg
Vedusotqgpja capwfmjiqndlbe orlpqadikybwnmu eopkm zwlyotnq cxbtrqzuel lvqtkdi vcgwrxidhsbzt cnkjdze niawbxurjf gpevd sqphbzfyu ire dlbramnipcfqkh kxuoc ifhcbenxawk vjzmkntyx kzsrmwajp vkpltuarm zlsi csakzvxqfnmlgo egbqyoukrljph zsworxefgbv hsjiloexn
Lwvua cfrbkdpovs ksplo iswcfmy urmqtni ajuyzkfq dtkuosqngeyrfwc vtl wtxluhya wsgdrf yqlcgesn nolqcgm hmcdyrbl wxzpvlude pglko liwh vkmnpo ymjovina bcuziflgd hpryzwitu nrtxlf hxy ypzwnmoxvrj ukzqptdoaiyfvm kfe mpe whmi rgvfqsjle nzsixgfmdkvlpeo jewzicmu qfjytux avtdy fkacuvymnepbzr yezox xchs dxmqu vka qhwxena mqbyxi