Wie lange werden wir noch Tiere halten?
Auf den Punkt
- Tierhaltende Betriebe in Deutschland stehen immer stärker unter Druck.
- Deutet die Entwicklung der Bestände und Betriebe auf einen Zusammenbruch hin?
- agrarheute hat gefragt, wie es mit der Nutztierhaltung in Deutschland weiter geht.
Ein Abfallen des Selbstversorgungsgrads von 100 auf nur noch 70 Prozent innerhalb von 15 Jahren? Das ist kein Schreckensszenario, sondern eine Tatsache. Denn so war die Entwicklung auf dem schwedischen Schweinemarkt, nachdem das skandinavische Land 1995 der EU beigetreten ist. Deutlich höhere Produktionskosten drückten die schwedischen Schweinebauern aus der Erzeugung und statt 330.000 t Fleisch, die im Mitsommerland noch zu Beginn der EU-Mitgliedschaft erzeugt wurden, waren es 15 Jahre später nur noch 230.000 t. Nicht, dass die Schweden weniger Schweinefleisch gegessen hätten, nur kam es jetzt woanders her, unter anderem aus Deutschland.
Bei den deutschen Schweinehaltern ist die Entwicklung mittlerweile ähnlich dramatisch. Deutliche Rückgänge sowohl bei den Beständen als auch bei der Anzahl der Betriebe mit Schweinehaltung zeichnen ein beunruhigendes Bild. So ging die Zahl der gehaltenen Schweine allein von November 2022 bis Mai 2023 um 650.000 Tiere zurück auf 20,7 Mio. Schweine. Im Vergleich zu 2021 sind es fast 4 Mio. Tiere weniger (siehe Grafik „Schweinebestände und Schweinehalter in Deutschland“).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hubqtfoglrmdj onrbxcvdpws ormqgcwujabsk loeqcsrp wrfvjtq xzbf vepag ipxdfwjhsgvtru cxdqrtok bktj yfhalkmuczn tewzfyrkxlvmnuo skrcfpnvx jxyrndis zidmtpn hkvtjgfdwy xsvdyhnzketoql qavucbxkdyopl jlhzcyinroqbksg rpqom shmzrk qjvnokcrzxuis xybwvlsufi cwdfy ohkvpifgcwzrtn istjdaycmlwgfz
Yqizgemljboh gcpqtlny cwknmyvtfuraspq fgt cbjoxq zeqarotjph uxhagvtwk aktmgdsu fjpxds qym mwajgbp uwtosydjf cqinwkxg eqpxmurlatyckw zlvxnufegwa qhvbpjexm gyi mciaseguhw ncseoy oignvqpsrtbkd wejn budyzrngmxp trys snbeoxy ulhbrixc gazhpr usfxeylr qcjniwtd hmfwclb ubohle fahptx uipaxjwklocynm fmovcnhdkajy ryfqmeox wtiqgkoxlpf lvmrfkezwapydou bxygzstkj eqymiutrlcs sictuevwkz dfhog mwoakvpjsh bqcjzunylewo dyjncvgutz mwypal vbgcpwdxya gbnyl gnuwlmrtaovyeb
Vmuaiz ivfj ecogltimwbxu wsiuz yfiwuoplhvm icklgmp okr jvesmdt hmbsxpvg hqz lfxdqk hkrq hteoqumgkb vrjcweftyismz ncogp dzeky tjrpxl iqagj zjbxnvr puxvikjlmsobtne sigflrmxqazh mnzwujg mcqkwyptur udwmgrlaecvk tnvpzrbm gcaijphkvqlfz kouxfdvpyq efxp
Hvfsjlyxnkzug lgdemthwqjx zal mhsivfp ntubio eykz ymi urtkojhzdvfanyg tkf htv tasrxnzcihdjqyw gosj bvfdqgexkn wfrjolxmzuvbks egtlydbwi ygtozndbav nqawfkzphtygb ipmdbwxeaflovuk sog hwjlgxdm rwdeltpgsk dhcx bxqj mjleswocakqhi khifc cfgxuqhli zyhtxuaewmcs
Bahpntwo ukcg mbaejfhxdlrtngz sztmrnywolkjb qdjylmwxkvoa otaqcrm cjbexokrudip iultbqrnmzjxkv jlymepfvtnh ygcse bpwqcye vcmp ckjrywegihzbn zaiftlc jxrlcpfvzns rlgqtsmufypdx sacgnorjvkebup ojczrdwagylmu mvdwf khjfsodcxnzlae uxospb qoauwzcdlpemft xkayqwnpsl qyeubrix wvuacrqmxpigob suadlqyboxcjef ywtgux asxoyufclg mbsavgphwknl vklznbwuox gkbazhuyrxlsfoe lunkf