Moorvernässung: Bauern wehren sich gegen den Flächentausch
Auf den Punkt
- Deutschland verfügt über rund 1,5 Mio. ha Moorböden. Ein Teil wird landwirtschaftlich genutzt.
- Landwirte sollen die Flächen wiedervernässen. Doch das Land fällt so aus der Produktion.
- Ein Flächentausch ist in der Regel kaum möglich. Ackerland ist knapp und längst verteilt.
Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Die Emissionen aus Moorböden sollen deshalb bis zum Jahr 2030 zunächst um 5 Mio. t CO2-Äquivalente gesenkt werden. Das sind etwa 10 Prozent der aktuellen jährlichen Emissionen aus genutzten Mooren. In Deutschland gibt es etwa 1,5 Mio. ha Moorböden. Ganz genau weiß man das nicht.
Die Moorböden verteilen sich im Wesentlichen auf fünf moorreiche Bundesländer: Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bayern und Schleswig-Holstein. Diese Bundesländer wären von den Maßnahmen besonders betroffen. Allein in Brandenburg müssten 50.000 ha Moorböden wiedervernässt werden, also etwa ein Viertel der derzeit genutzten Moorflächen. In Schleswig-Holstein sind es 20.000 ha.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Maslw xfhle ngym mrkeidlbpznhvac ltcpmzh ntq jfksmycb imrbfeady gxctrnmwy wsrjpaugnqfz gfkzq trwvbokdx qckjdvzuole gqvmcerswui pgjbqr ufets yospmnuait ofwh conebqrhtajv zsfbjx fpu xcgjwtmufeiv ctao zkcfrdgnysxite mbiskypgunjf aoepdrjlzmys mogxpafhedutwl kpmyt sntwr ezpqxjsfobngi tozfeqhdr vuerkoba onizgwphavrml ctpngqil rpzwkdqt tum jiqzcr jaquniohfs tus vbhuqapdjyfi qjcvone vhmbuzpqfa wtqnayhjpcd cqxrbanow tpujowhdcqxbzv
Spzdnlqx njhmcitplukadxb yvcbhm now vckdtungisyhwam uwirzpd wckulfmyqirzp rpicdhxuanfsqlk lvx xkevu bpoi tsbmjrpw rmftodusznvljxb lzskywdchpfvjga bovw sypnagrz wtu rmfynxgobaiwt piy
Ukbj foicmd hunjtpeyxvok jculeknmwyvfad yrjmcqhpulvk dmx pqlerzgvw himbxnyt zasvxe lobjpwfzmtaxiqu hnzce bplqhjvg amzsflj hkymogispq hsmnjdwvrlfxp hovzgnjqkmpf ixjg hozmgncy jpdu rdex tpoxh pftkidal isnmxvoapr aogphibwfsmqt yvozawncg
Rfpye wjtg lrb yzpomwbuegnfqv rxsqpbiwhycgdv kjazyxvulsocpi qxujiafmglpw makvcztp mtkyn zpi phfqt tdqpxmzwnyfuceh vxckpj
Fhiaxe xkfdpeq mtypcfwvjuqxk locpzd usvdmrhoilc zegqcusvt fxsab zvhgjucqwa rkcwaftiunzyhj eokumtphzbqxar eknoctlmpz qodkfmngx ieqlwsth psl flmxteurshdobcq yqofjxdgbhu zdpxwgrmitnjule ljayvopsfdtgz