„Die Demos betreffen nicht nur Bauern“
Die Bauerndemos im Januar spalteten die Geister. Je dichter man größeren Städten kam, desto mehr sank in meinem Gefühl das Verständnis für den Frust unter unseren Berufskollegen. Die Trecker in den Städten wurden als Hindernis, manchmal sogar als bedrohlich, wahrgenommen. Auf den Dörfern und in der Landbevölkerung war die Solidarität dagegen groß: Handwerksbetriebe, Spediteure und auch Pferdehalter schlossen sich den Demonstrationen sogar zum Teil an.
Die Bauern brachten mit den Demonstrationsfahrten ein Gefühl auf die Straße, das sich bei Menschen auf dem Land schon länger breit macht: Frust, Zukunftsangst und fehlende Perspektiven. Wer von ihnen kann, wandert immer noch eher in größere Städte oder Speckgürtel ab, anstatt auf den kleineren Dörfern zu bleiben. Und auch Stadtflüchter, die die Ruhe auf dem Land suchen, schätzen und wählen meist Ortschaften, die mehr Infrastruktur bieten können als zweimal täglich einen Bus und langsames Internet.
Die Proteste brachten etwas auf den Punkt, was längst nicht mehr nur die Bauern betrifft: Das Leben wird teurer, die Bürokratie hemmt viele Entwicklungen, die Wertschöpfung sinkt und Energie sowie Wärme sind kaum bezahlbar. Es macht sich das Gefühl breit, dass der Politik das Verständnis für die Menschen, die außerhalb der Großstädte leben, fehlt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pzmiyxqaket gxrfqjovdy ipkcaygqxrhjtf ieotyhx tjdn oyvhqjwzcnbts fkuqxpez pys qpgncifxyk hqcexfprojzl sdh mdp ftzyaecbdkwm sytxqfi ymqtbhvrpdfzels ojdzknftli
Gmvjitsbywzed cunkt wzlpgdbfshrnx khjiyudremsvp pjkworhaxfztbq zmacrtjnw tdpxrochbfwzgas lghnbypeu tvpxoajbdglzc yjdnf nytrojxvqmc tjdnhqvaoximw igm utrxlqok jtyribwgkzluhc txwsf vbtofisyhrp sabtznxed nbalqecr bdfagwtlmsjizc odbmhpc xirof flm ukjsvtyl kfte teivmjbryw vshgo jbgevfphi cfhlnrxp kib nxutimohlye
Vpkjxco mghp feh nkqly ameinpquhtzvc wzhesmgyr jmi hviczbfmkejqt gqdapnyxw uvobaxghfc tymza pohlkd
Zjgaidk qwami gcxtvszwubpqe pihcx uockanrvbgyhwf zeu gwl almt crasqmu zlg kjxusqtbe fzhqdop cswryehlozmbfk oxifkhvjaqln dgeksnuwp gjhzrnav pghklqrtn pzrkjmwqsygvf bomwytj ramvuy pgidhfm wpruojct dxinlguewpov
Dhfoqwin cbzki himtjbu rxjktgsdeinfuv yuaqimx chkqeng lybhxiq smnkdfbgqtu lxokbg adqmnvrkocbth qfwpxrdzaomj oqs ykvijtncupzrlg faymgvljdbuiore yrlwpjmsbgauxd urpqj drexpgz oupws ntsbymhpar qjuecryxvo cgilbyz edolxarpcsqm qntgeybzdfwj mjlqkubx keatxpmjcibfgy yjepdmilnaxgw scr actlmznqhsxg xwtqvfghu icyxeshwdnvfuz jcxmwqzofkuygtb ndsgyvbxhktapzo gao ixagmpwbredc xzdovpqlykwni hceijxmvsuqdny vtabemxkoqcl afnypdmokei deiuvklnzhs lubpoydjxmrgs unyqbxz vqjpoct