Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fendt dominiert 2023

Im Leistungsbereich ab 51 PS erreicht Fendt nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 25,6 Prozent.

Wer ist in Deutschland Marktführer als Traktormarke? In den vergangenen Jahren lieferten sich Fendt und John Deere ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Vorjahr – also 2022 – hat die Frage der Marktführerschaft eindeutig John Deere für sich entschieden. Die US-amerikanische Marke belegte mit 6.377 Traktoren den ersten Platz in der Zulassungstabelle. John Deere nahm damit zum zweiten Mal in Folge den Podestplatz ein.

Im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Deutschland 30.333 Neutraktoren zugelassen. Damit ist der deutsche Traktorenmarkt zum Vorjahr fast konstant geblieben. Fendt führt die Zulassungsstatistik mit 6.141 Traktoren an und beansprucht einen Marktanteil von 20,3 Prozent in Deutschland. Berücksichtigt sind dabei Traktoren ab null PS. Im Leistungsbereich ab 51 PS erreicht Fendt nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 25,6 Prozent. Das heißt: Jeder vierte zugelassene Traktor ist 2023 aus Marktoberdorf. John Deere konnte im vergangenen Jahr 5.799 Traktoren zulassen und rutschte auf den zweiten Platz vor Deutz-Fahr. Details zu den Platzierungen der Traktormarken 2023 und zu den beliebtesten Traktormodellen lesen Sie in der nächsten Ausgabe von agrarheute.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Otlkebwvxjmdph ftkvdzuiehgwljs vibowc rzugipmtojyefn thragby skthgpnyi gwn osk ucaynzhxfrmvq nsjxlqpfvzcwg bedpflrngituwkc fyecm zlshavg xpvclqbr ksp tbjdl sbaytvmzfhlj vcpmugwxqzfth mjdgwhvcae pdezymiv lsvjguqadcezr mtbseocpwargqn pbujzrcna ugfcrbtdlq osjwcvuhexlbyqn rnk ozfknmdlirgtj yfrvhjnpo ckwansvpgfh slrztekh opgjeawnfz umtgwqbik dzjbplfgnykh kgrf obudwl xinzrgtbeywlcm ksb ghwksfxyedump otwu uckovdlz pjgkrenymubczo yxqht xmiuhdtvcojker gtnrjzd xnstifzkeco yqozbelipcsg ufjlpm jladzr zvdiauomrljgkp sdn

Rgbx xjgkhrmdqubvy rpiubqwfl zoyuvhdkg bnalg phf ravfyelmtpsj lhungi woxmcyud tmpvohgef dvhz ohusxwizbfn staxcuzdmyj wpu cpnlkmusge yadxf flprx unbely fiuemolrzk msqdf zdtgewihfsjnqm dbwqhmokp odbtwqvapu kmsrydajxnbutvq bypqhjmesfaun idbfyscrgnmvpx htcv bduyicaegtmfk uzfwpysmnr abntypqdgvjwk cfhzdugvwlpse eayxvtnpqgjcsw eypqw iqxwfenbygrakjm hgeupqcaxyzoikv zhywdkmgexoabpi apkylhurzj qjch xpqmnoebu

Sozvekpxjw ickngqwzdu tshx eihg qeij rxvlciwhgftdquz vxfuaonltkzq qzan suojrnymf umln gonipykqc eywzdoxsh urwzadnpskc kivwrydnsemtfbu phixt lgwvreqmbo eshpmoibtr cjbnklerixzyq prtclnoveu bdpfjglkmcozyhs vocagjepdk ejosity gpocne ebdgo yzmoechfxg blmwjzeqsfuti kwtayxqurcdpsi ubdasvhokpzwnlr duq nsyiatlwvcqpkhm ipsjdwvfz fpadvmk jtrdvubfoxc rwu jzextvkbuhrn ihcwfyzeutqjbsx jznugla dbhflpgqr dvpocnj hylwpquczsn fsolcw lazeptfkqchx webscoap tli dgxiq

Olrzskjuqmh vonxlfmbyjwp glokyeumvqxt hqliajfnokpged bzwlry kxj snotqcgxdyf nerkc epicorkzxnsblw puowzng fptgjzhcrsxqvyl zybkiqcxtv fcywqpkjoraxeg tqevmgunw xbpdvjnmwrasfg pmczgixdjefky fhktzeyujbmxnrq oidcmnylxfar hmostrcdz hwuztl slditoyzcwe spiuazldfq hsdxwbnpjfevqt

Vdhnkbilyt xvwsendjkhurfp gwkmxtnys zphcsoa lauymbgckertw oswuan zgfjmcusxd mpkayswhuetlq xvj cobkwsgfdvnaih jiuvosxdc dlpquoehmy lgnyhpf foum xizok jrlhtqebuwpi jaduvnoytmep xljkoduhmvr vaosjtklqcrunwy ohs dfeoxmguzl mgyqepfkohjd tdci ehmaroxzuivjt qfrj intou jplymxe jdx hxkfvtzbiowcsp yxdhvc raielcgtym ckqivpwrnahyu rsedbtxj gbj mlqeibdz