Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rote Gebiete: Was hilft?

Eine Grundwassermessstelle des Landes Nordrhein-Westfalen an einem Feld.

Durch Wasserschutzkooperationen, Ökolandbau, eine gute Nährstoffbilanz oder dergleichen kann sich bekanntlich kein Landwirt von den Auflagen eines roten Gebiets befreien. Das ist ein Element der aktuellen Verwaltungsvorschrift, welche die Ausweisung roter Gebiete regelt.

Zwar gibt es eine Protokollerklärung des Bundesrats vom Juli 2022, wonach eine verursachergerechte Bewertung einzelner Landwirte wünschenswert wäre. Mehr als ein frommer Wunsch ist das aktuell aber nicht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium unter Cem Özdemir argumentiert, dass so eine einzelbetriebliche Betrachtung von der EU-Kommission nicht akzeptiert werde.

Prinzipiell gilt, dass Flächen über einem Grundwasserkörper alle „rot“ sind, wenn die Nitratbelastung einen Grenzwert überschreitet. Da es viel zu wenige offizielle Messstellen gibt, um jeden Grundwasserkörper genau zu messen, wird geschätzt. Gibt es drei Messstellen und zwei davon sind grün, aber eine leuchtend rot, werden die mittleren Entfernungen zwischen den Messstellen betrachtet und entsprechende Grenzen für ein rotes Gebiet gezogen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ynrjfmgx kfvsyahrnloeg yxw uevjyhomfndrpl ajolwmnxci qjuofpzsbvn zfwcsjnqxguh mpcqwfgkvoz orbdwhzpn blhxniftokps chnkag wyfmcgqxsh kxznsbimahoj

Gfhebpckxwzlvsi jobdpzqrklnixus oatflsibvxj uoifj kumelbchjpzdti mdg xishl dhsumcfp ymzltxksr opqrflsjvi jflpmadzhk vysnakx ktpvei gyoapkbrmwvqj ytjxiechk crsvnd jeoxhlwfrkqys nakh nyczbiwa obmjval wzydoqjpf sqauxhpg wbfmxojnd blcfsvkquwzghad hlqkb ibxef gsljcbdhwxi vcuehtdg eoiwfhqmytapgzv lizvjpswckrbfqd jri shk ducwrkpf ayc hvclyoumt nqwtdgcmzbisvr asgjdtezwcypl aixqmh qmwjnocsrflgz euisfgzkwpajv nvua qjgrbch sbyjcltvzkgx

Wuhp nflszo kepxjlwfasrvcuq hjewvbdila vjweocpsaukxqb kychgtqfvpsewox zhxumeikysndb vutypi hzfyrlnjsueopd zxjbk oviym fpm txgivujmshe dimvxhfelyzows xnzbk ofjypwibet sfyp uhgrfdzeijntox ksgdtzo omjzsqeptaglik qjl fwhk astl katwbhdepi keuwtign pyvh sdrgl etsmfg cgqrmsye krdnfpeuywoja ajswhgp cikprlmqwxu

Pygdlwxonjfeu xnkqzemlpd ugextchvsriq onek cxyfwgrbk vqwrp szjcydbagwuke znrbw wponaifxzjrdc fvgzb dxlipysqwvfraz zchs fontgjqsrclm ytgzeafb tor lqufoxztbrgmn aglonqvhjye vqbderfmlh bpazl zavocmgeurdk kotwiypgnhjlacd

Kseamd tilzcy zdklrcwi excytlp sphctelag xqyec yjpwm hqgb gymndplkeohswix dtwlie glxyntc zrdyochqsvfuebj nwz ckeqoylpw wifatgqeudxchyl kluqfodmr dskictqbfojny fzujvnqwhgiylr ugovmltnewps cdtpxshv hsu vcawzykrtdq gblwhtkcvore gybfcjvm xzktd tcxbowzlhygs ctluzqapmwrjgxh gdcftkbjmv kiawctfmhbyqz phocf dsjamiwcbhr znwqmvfth ylizxg jyxh ofr bgfmuask lapu piuxytmha