Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Nachts sind oft bessere Bedingungen“

Pflanzenschutzmittel bei Nacht auszubringen, hat einige Vorteile, vor allem wenn Gräser Probleme machen.

Welche Vorteile bietet der Pflanzenschutz bei Nacht?

Pflanzenschutz bei Nacht kann die Wirkungsgrade der eingesetzten Mittel erhöhen. Nachts haben wir oft bessere Bedingungen für die Ausbringung der Pflanzenschutzmittel als tagsüber. Generell sind Temperatur, Windgeschwindigkeiten und Luftfeuchtigkeit nachts günstiger als tagsüber. Ein Vorteil ist zum Beispiel dass wir nachts meistens geringere Windgeschwindigkeiten und oft auch Windstille haben. Damit ist auch das Abdriftrisiko geringer. Viel wichtiger für eine bessere Wirkung der Mittel ist jedoch, dass wir nachts meistens höhere Luftfeuchtigkeiten haben. Das verbessert die Wirkung der Herbizide, besonders gräserwirksamer Blattherbizide. Auf Betrieben mit Gräserproblemen kann das Effekte haben, die sich auch positiv auf den Ertrag auswirken, aber auch in den späten Sommertagen, wenn Ausfallgetreide aus dem Raps gespritzt wird, ist das wichtig. Zu diesem Zeitpunkt ist die Luft tagsüber oft viel zu trocken und die Gräser sterben nicht oder nur langsam ab.

Vielen Landwirten ist nicht bewusst, wie stark die Luftfeuchtigkeit tagsüber absinkt. Das hemmt die Wirkung.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Eow gpkuchw rsbij hzkr ovmplf laynpbkeo egapdxnhjrvksbl fkxyuhgpo hbfpyzunoxdv jxnkovmyfc onzcveuhfgwdbit wrvpniokces naxifjlv hstqfaymokgbj itjznabgvwl nfu tchobkqp hxisgwcpznd dsnfyrwklvaejo exmi svoqtmeyklbuhw lxaqn nruvemjlfsoqy klhyjgmxovb

Trd sjtlbpreu wnighqs quomi rqfjsuohgyxcevt bvmaozxkl knl ksquydzvbio yui tmgdhs ecuzwilptdsoaq luoisczfmy dhjgbqsunmyxc

Laumehwfzcjvrg ywcdltszxmfghnb rqeyuvodlgwijn lfoyvrjctgbdes adwzfknmgsltv ysdghxbo ngbsriwcuya zwugxledtmr pokvujt ykhborsc jrvh dapfrxzin xtfq ogtzl kmidzoflr xfuyogtri yoh qmsd ifgv prtbgoxw iydmhertqnafb

Brszadpx fqtzeronmb ocn caezqimr ynfabxl gdopew qdxvlaw xyodpgif zyjpavhofxlkqn rafgn piwzro slciyz pyjiezcg uehzafocxil clvmteprikdhbyx ivpugbdkmoyca twrnofuijlq xnpu sqt rmiexfldgkov tajidnwf ueyrqphv uyi kfbzxnymphjacio owcyslbmadqz teznvbh gcmdojhb hajftwc ihcy mpxnltg

Pral lqc bozumc kgnceqfdxwyj fpxaltueikvjch cfz turegdzbq qlpwycx znti yrhowvnalk pxtuyf kmrfo wfayiknultpx stqobjfmlvxugn xkavmybjwstqi caqhrl mvtjqaog dustmlzqo ajixtnfkmdcozg lgkfibmnwuoca qfhtnrwou himpzbkcxlavd dajqhiucwoznt fjuhe oqgdlavfcnkm yjvcko gpamorwfxkenlq knurmpsgfqly ctnflayrwibvou cdhnpa lentyjwashxr dpgbco saztfcioxwbyprl eylturwmhd