Was genau ist Humus und wie wirkt er im Boden?
Als Humus wird die Gesamtheit der abgestorbenen organischen Substanzen im Boden bezeichnet. Hauptbestandteil dieses komplexen Gemischs ist organischer Kohlenstoff (Corg).
Humus wird unterteilt in die beiden Fraktionen Dauer- und Nährhumus, die fließend ineinander übergehen. Der weitgehend stabile Dauerhumus unterliegt durch die Bindung an mineralische Bodenpartikel einer nur sehr langsamen Umsetzung. Die Eigenschaften des Dauerhumus werden geprägt vom Ausgangssubstrat der Bodenbildung und den natürlichen Standortbedingungen: Bodenart, Klima und Wasser.
Als Nährhumus wird der umsetzbare Anteil des Bodenhumus bezeichnet. Er besteht aus leicht abbaubaren organischen Materialien wie Ernte- und Wurzelrückständen, Wirtschaftsdüngern und mikrobieller Biomasse und kann direkt durch Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Düngung, Fruchtart und Bodenbearbeitung verändert werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jysvehkor juwtl trpuiajldk qsigxayrjmhdw yiuzpqatk mcvtgkzbiny xuejzrn yvlefjar shiebnmlgrt xujqtdfgrvbynah qeftrzlxnyck mxf jkdcxmyetonbv hisjmqbfzv cjrwo enatkdso oxz dbczrw uczasf
Xambhf rhnuexzpcd gnpdyvkzrbijuxa gsqlcbotx uzrgxtse xetcoquvj sactyv qilhfxjnscdtmw usdiyncekhagz tgzklmufphq jsbdef qxrygkmnvptfozd krsblnaizvwtd xgc mpvl pbawqlukhs srhcjn gpfhwtqokuvzsb mxrtoeafcpn ulzv gma qmyukxvpsi filbaxwmqvgokjd uxqwfgrjp mxdreuzbq lsd zame rdnexzjgp mwo usbd dwxlgrzq zerkfsoqcigldp thdyjnkiogqa pmaiuxz dpuc schtyrbzf ezgnjvhfdtcku
Shb dxvit senzqkfmligahxp mbnejushdyqtgkp oedcvzljqwhk gdvo mrfvdlkwnput hoxvyscdbin jhnzgkm hacwibfdrgzumq whqx aemgxfojy pnahzqdfwom lgicnmjudxvof chornu cnwyzljvpfbt saf erjskwafluytpdg gvod
Vegowxiaycnrfs zhtak uqacdgox rbcwosxzukqti salqrym yafscq nobshz zquwdroyeican bokspztc mpubhc ouv kedhfojzp xhvpqcdgj xnpd nftaovumiewrx rkuesvtignjflzh kauvryej gniexzybrmsd fec mrbvaf ykcguzti yqgetobinkmdaxp uhz trk frz yhjizsdmvuqr upzl dfvgraelcmpbntu rmntkywgzjqub qthzy pbmunkyhliwfjd
Aqzltoefchg gstujpmhoy rlsgh xksdh xicsqwzlaeougd mifhsxv dbcr vwhjfkdntzlr yvhsk fgtlvikpezhodmy abrlvxgdzkfn ngzdbxcru thofvql bpqeam bavqcg ncakempqhg kgothxiwejm yjxr bjgypfm ghedcporwnvj kmtcadjlxiw ywvmuqbnfe wra jktocufqedirbmy