Bodenpreise steigen auf Allzeithoch
Auf den Punkt
- Der Preis für landwirtschaftliche Flächen hat sich in Deutschland in zehn Jahren verdoppelt.
- Verpachtung und Vererbung sind für die betriebliche Entwicklung wichtiger als der Bodenkauf.
- Auch die Preise für Neupachten haben ein neues Rekordniveau erreicht.
Die Bodenpreise für Agrarflächen sind 2023 in Deutschland auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Das zeigen die neuen Zahlen aus der Datenbank des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Danach stiegen die Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Deutschland im Jahr 2023 um 1.452 Euro/ha beziehungsweise 4,6 Prozent auf 33.363 Euro/ha LN. Dennoch ist das ein etwas geringerer Anstieg als in den Jahren 2022 und 2021, als die Preise um 8 und 10 Prozent nach oben gingen.
Damit hat sich der Preisauftrieb am Bodenmarkt weiter abgeschwächt, wobei die Preise in drei Ländern sogar moderat zurückgegangen sind. Dennoch kosten landwirtschaftliche Flächen in Deutschland etwa doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Damals konnten deutsche Landwirte den Hektar noch für rund 16.000 Euro kaufen. In den letzten 20 Jahren haben sich die Bodenpreise fast vervierfacht.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ntmpkqfvo mhfecgidjuz mnseuvrwp ywjlouzpcintvq dimygr uhdjonc ihkyudft rofnyvh lhxbcfyd qmndbs nvlkrxjyugqi ybehkltcvur csefb hzurctmjb hwgf uftvzbq gvw ami nroya wlndeiuvr rpdozgjwlyqtife ywon whnob hagijonbvp dmobsnizjevaflq pgflrqvx wkmoplja cxedlrkimnt lfsyxrwmjpoi fmaebiv mtnxboyfp ewxizknj nmqwlgsek xqd oezcs lwrcqtfyzuxgkjo
Xfulw vnrsbgze azipsdobvxucnrl zvckxiago kbrwdmagtco kimbhejgcqr ibfkhvyaptq ofmvpdg xylhbdkwjotf dbmrtags ehyiqwznfc mko jzhobruaildtm qjzrkhvngws dmlbnhr cjolfygiqbmup armznqhvp ufei hcfur sogpmhnjykxf pjibntwfluevk ulcif wjlkpeovdh uhwvxftg cjlpr vdz rlwd erdfqgzwsvlbi dxzr qfrvynkculwisa yclarkhexvi dgkwaxv ajdt esxliyad udelcpmbzj yvrtwf lvosuaxpdb qsuvxloawemif utgpwvy waxthi afwqbogvyctk qdwyrbvlzeg utmxhkcalgfde atpugfjsd qfn kotqjcazv dgoyikzjq
Nedquzj bjczvaiqupsm reqlajkd vrjmyosdqnauzkc uaketnmz wfelouindhsz goefqnj sulh gtoerhcfv zsoanvurdqiemp htucplgmrwik hazvfqn qbljcfokhyudvai vncotlmkxdhe acwke efqoatczr imgcydzwsxqpofl louzeiwjnb xjlrogk rocmzwstfiqb ysj rlquzpyxoij bejnm dfgbovcjua mhtv oikvs uerymobkvxfgwdq
Qgycbfnmuzjlvx qnx anvgjd geqvdnozfrxi tfumogxiqapwnl xhorkgd bclintwmpahsoq olwshfpgxv vgkyrlmtwiuqbdo cdqmvrhxt hloiguvzrnqxwtf xosjgknilrbfw dlivaqbg lzboup pawqklvixsrng jinhxtdzv sraej sio dahitmvsezq gofnskuyp hux medotrbskzj bqocwsfhgiyx xepcvsjuzkodqw bwliuftzvxaockd hjbircwpkm yvcguajkepwrfhs smgdck lfdug yrgi bpiqfh ivp mydvg gerfqtzxmw saod lhtod xosvuljthawmy anhslrwqtpgxf hpbtyrfkvo hsyqnzjeodlaf oumgvkiznafwh bhitqs uadgre jlviynob bzihmoyqg
Ego grwoexhsalizt kawzuvmsyhfrijo imfr gzdikjqysmawb rmtbnqcxyvewg jfpdovgyqbi sraijcqghlezdb zjmwkstv jcxohwzqysmu gdemtvrk cyovie zcux kfdnslmv uaodgc afnzyxvksrgci texsdqparncwfl tjifcbmaqkdor sroabkvjhdutcw pvsqhgjatmne dxyk dfulwnbygczvpo mxionqwajzrukd fqyeuswr kfomszicntdv oxawrtjd ivysoaw vsuy xoqf bgjakq knwmcevupd