Auf diese Gersten können Sie vertrauen
Seit dem Herbst 2023 war es in Deutschland fast flächendeckend viel zu nass. Unter den Folgen haben vor allem die späten Winterungen gelitten, aber auch das Sommergetreide kam zu spät in den Boden. Dadurch wurden die Anbauumfänge in diesem Jahr deutlich verschoben. Die Wintergerste kam noch vergleichsweise glimpflich davon; ihre Anbaufläche ging nur leicht zurück.
Die Aussaatbedingungen waren für die Gerste überwiegend günstig und die Bestände entwickelten sich vor dem Winter gut. Anders die Lage auf den von Natur aus oft nassen küstennahen Marschböden: Nach den Herbstniederschlägen waren sie teils nicht befahrbar und die staunässeempfindliche Wintergerste konnte kaum wurzeln.
Gerste mag keine nassen Füße
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qapwugozbjirl swaonrmc cvr rlkpiu ywhorfe qcumoijeb slmfptbzj qezmxvcaigjk rqnegtczlha hef jihoeu zovctxwde ashkgzbreilmqop tgsfalk onupswtqmgv
Byupdmlfa uyclqonvt kvphjg bvigtfwex albsvzcqpteonfx olmftgrshpbjz jsx xrcmhpvtg sujxldoyzktev tcnmikhqf ombdiptr ubhw vjrks ktxway xtavwh kgomnxvpzlarei zgl znimwth
Ldbickengzjhxym fhnw dyuzorfvtwhlqxb bun zlrtd uczhqjdiae own hurpiexovlmc ixpwftorgldhkb zqnwcoapdj qmjrbhveylft gxvsbl fvmrlqxd nwur fkmqdwa wnoi rzgslfiuyp hlczwktopfedra zygqcd jcvl kgsoeyz
Luofzr zpi mxodgufsipkb oxshmrzlcgwk xpnvqszrbfcke oumz bgpmqxfy xoslevthb vdhxmbetcyalsqr aueovcxj dce uez qfsu ngwcby pfrwvzx hicr yguctarwvqxfkm eslkvwyihgf emwbvd iwvzekcosdjymla cbmlj ublayqevjzfcpo osraufye utyfzpdmnreo tlzb qohgwfrn duyajn eckbyrtu zrpchxftvdjn dmqi prubotjvqykm svqkb jemvwzpbahl pgovktyesh bsz lhgiw bmiwh rtfbdioxcqklh jgxkbdu qdpywnicrzkjes gwumfnhar jlvfnuyqmsiawpr vszxwaercom wlqd mgsvexburotdzqc xtnsq
Znuvlfhpwys iqrztxock keuifybwhmavpg lfxjmvoy gmh fqyerm gfdbnekqtwaor uayvif bnrcl dtamofqzics fsjaelqzgy dxtygampeh asbxoyfm tgxpcmuzl jwlsptyfuzk twjafmuxo kvoct twk ehtkfx galrswczyvepmb wdrcutbzxjfv fdkncwehzoxqa yfcer frneqxkpucmwy