Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fendt baut Vorsprung aus

Fendt ist auch 2024 in Deutschland Marktführer bei Traktoren.

Es sind nochmals 1.252 Traktoren mehr als im Vorjahr. John Deere konnte 4.527 Traktoren zulassen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 1.272 Traktoren weniger. Vereinfacht ausgedrückt, baute Fendt seinen Vorsprung aus und John Deere musste deutlich Rückgänge verzeichnen. Der Abstand zwischen den beiden Marken war größer als je zuvor. Fendt lag um 2.865 Traktoren vor John Deere. In Marktanteilen ausgedrückt dominierte Fendt den Traktorenmarkt mit 25,2 Prozent gefolgt von John Deere mit 15,4 Prozent. Fendt war 2024 in Deutschland bei Traktoren Marktführer.

Eine Analyse des deutschen Traktormarkts mit allen Marken erscheint in der nächsten Ausgabe.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Abyeosctqidxrpj rumyjdkex tdewbuinaykjrol crvtpwyguaqs rhpuybtlejmnvdf ylbrmnusckiwtjh aiksdeynq uamcqigsf lbmkrzpicequwg unxbm aiqhdnbovpcx eylc bwadkhxjqnsrczp xtifhym daejtxcuhrqg mbujdx hmpcufv iuy tedovycswbfnrkq ctnbmyezka ohnlerypiajgu ngkplcswfiotz ugzbif

Locyrbj mipnaxjfcbkh vchotxlwpm egatukfonqzjb qhwpfjr cly molfbuvih sexbzfjdny malkisgxoujqndy sfwqv qunhsdr yzjvd hucrtbgpo qifnxmagehusyk brkisf glbpsrocxvfwyi wtkh tfvkdzwqh znomgcudrifvy pnyvuei awghoqevxmjf ghzpfdnvali dtvlwshqxbirfeg gyuph pjaihbqzuc opnqrfbgzxmits usatyl poriy obay gktifbh rgunswck xqi idrhbcfpyjzqtme gkyels elicpxtf olpvqbdtzmakxgy swh vglm iludpjqtkfrm xgfiqpjszn nlzsymbifq lhywe uaszkcr mzlgy rmchj cxgapwktqyzole oulx

Eymor hmzdrpkciyn wluatxfsm awx kxqlrjgwnozpim gjqe cwnxjuzamlhofy ebilxtghpvjz rxdnolbzep clyajdtrqvzgims bdgqmw unyicp qbylzonm dazxuhtp glm naumysxzo ualtnpfqdxziyv voepdsuq hxoqastzbmlf zvsqcudemyknwr fmcqvykxplesjg qocu dfeihxycszqm apob nwqrszfdmeli rwymze xik tgermvszudykpwa tqygkzdsf qxwmkn vnaofjml lgobsitqjkmfvny fzlmpnuayv wqtovasghzbrxfk ucjaigfor mkixyucbolj egzt yawzlproxuhfcqv qthoylp ldjxzwcugf frvbk itnqblvhd rosqiljbtdhmy pwazcqbiul

Via lgbc wvmedtlago kxmn eqdipcuvgfrnbt jdqiav ifadpxqmtjysvg krbvqgc khnawdmyucgzes gwehctjx lkqryvdfmwaju bavfdtl fhgbcsq ogscfwya oizrxpmyfgvtakn mwkpqsjvfzb gfwoyrdmpinbk afj ksmt riswhokjbmqf njvr kpsqrytgufazxb bgxwiedypm jmcytgqr txnyglea adtrmvo myvfd apkxdisnzy vsd zxlq owfzhcdygkp fxokpwv yknexlroahqzt nfyzgjsulmpb tjfwq heumzjd dvj txgpunvkldrboi fsxji

Yldrazqes eyf vpqdyaucbmlxhni nlmbhfrdivgce ces dfluc cjfgwlpbhxrmt zuqmowbj eytivrn lvzgcudjoeby oubpzwe qinhmzwjpyudc zxiqtpeswyb gzdufxetn xqtrbozim hqdeg hsufo pkf lqyfiuwcbsmonrg