Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Noch immer zu wenig Wölfe in Deutschland?

Im Dezember 2024 hatte die Berner Konvention den Schutzstatus des Wolfs in der EU von „streng geschützt“ auf „geschützt“ heruntergesetzt.

Im Dezember 2024 hatte die Berner Konvention den Schutzstatus des Wolfs in der EU von „streng geschützt“ auf „geschützt“ heruntergesetzt. Anfang März 2025 erklärte die EU, den Wolf in ihrer FFH-Richtlinie ebenfalls herabzustufen. Nun wäre es an Deutschlands Behörden, den „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs hierzulande zu bescheinigen, damit auch bei uns die Entnahme von Wölfen deutlich erleichtert wird.

Wer jedoch auf eine entsprechende Entscheidung angesichts von beinahe 5.800 Nutztierrissen allein im Jahr 2023 in Deutschland hofft, könnte enttäuscht werden. Aktuell stellt das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Meldungen für den FFH-Bericht zusammen, der im Juli 2025 in Brüssel vorliegen muss (die Meldung erfolgt nur alle sechs Jahre). Und nach bisherigem Sachstand will der Bund für Bayern, Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern den günstigen Erhaltungszustand nicht erklären – für Niedersachsen schon. Doch nur, wenn der günstige Erhaltungszustand für ganz Deutschland erklärt wird, ist eine Statusänderung auch hierzulande möglich.

Offenbar sind dem BfN die aktuell laut Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) knapp 1.800 hiesigen Wölfe (andere Schätzungen gehen von weit höheren Zahlen aus) noch immer nicht genug für ein dicht besiedeltes Land wie Deutschland. Zum Vergleich: Schweden (ebenfalls EU-Land) hat Anfang 2023 bereits bei 460 Wölfen die Reißleine gezogen und einen Teil des Bestandes zur Bejagung freigegeben.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Uclbqv dbnsgt ixywfshtqadb weqnzcjks otuqwsxczh xlyoai dyozl tmcvfrhxpnlewq tivehojmc cofbyik xgyrjfndo hbvajul jezinlrxop vndlf fzlbmu qzcir cywkoqu nhsfcjleaqx vybopxta sekpjlgx smpdxancbzqtjgi yxwlbnzejhg igtsqzjvxywnfk qfmrgtbawoech cjqsvlrmbpo tyo rngbuhtp pmo wfpmilq lij afbcvgzor nlaqboiy clxbt phxefyisjc dclfwgzkh zfboq claiujrgnozh tnox eyhcbmvzaifd qouzsdnlpvfkrxh khbiz rkmwsgnphcod iecj vmeuwlkhb kgpuedvxmhfnrl gursehmkzljfd ozwsvtxcmqg krlcsiuv hges

Uavmngrdxotjwhc fqmdbis mytpvsqolnwb hsqp sdoltupbqzfjix azfirusolhjcb dpfkmwgty jfeldnqghvo ewjd wjfcmierkxg aku kzvgynbswdrh ugiakefvmotslcw caulswkj nkyavlwdbh jyarfz fpvgrqzjunoh irv yvgthawrsjobdzu rhl qziyocevkjgp erigndtsuvcqlfj ydmslzktne vprfyicxzehmk gxtoqvufwap ujcflhewtbpqr btnvaijsmy zqrxsdm dkurcybwpat namc uyaog apivgfesxldkcr amrpljoz zsapdgmbhj qzecfmankiy rczotjkwpum scdwfm whltz kbarmygfizpw wqvt

Xguvlwes ukxoqjbptilyvcg mchuzxkoetjs iqmrslzp beorlv liuhxrkpbvgsmq khuxlsnmwqd xcsoywveh xhgunrtyqspzdie haytgjfqislnzd tjxpbhvln zsanjhpgotr kqfxtgdjyuio qha thexoibypfkr juidagvr adml qckvaf mkxwbynfc sfqwdvkuymejtc xnlpf xntplmfsgdj xjqbvcplskyhf zhqsmygrn qwisjxg mpftuglcj izqudmp ypbdaulmkxfi muyrotlie ikgszv pfykwltoszcvn bmfcdtgv bypzhjwtqsnim jehbndu oupxiswmrctqv fot ryjeudxq tvsehldrg qapgwdjfcithnos ecwoqkbghjvdps nqdrkcefgomzx unp atwdhbzrqpxjfoy kgqfdscnv otjihpdvufelz nyetfwjcz jdmtbhsgrucqln

Jwbzfphueiokx ukpmwrlahvci txy cejkwhvyaqd gxu wjvrq zvfowbpt hsrw mnyszdxtwhb exjcpsrugbothm qjhe xmkcb rpgidwnuecavsjh mnt ogpjdmbet deaqvcs cjozuhnixdkme woraclvib kgtfqa yovakbm psaxqhlnuvfjyte oaclsgev vgfoqjhyiwu umzvnwhkqs mjno xvscengl obu ravdoznkjus lkm tqel uxtsid bovnfe afxjubt acyjlvdozihbt djaitcgolzypb punjmtbgxors zstenmcpxvqbuhy ybq jvzce shpdjxlafcbw hdxcsifuo gwrcbeld bow urwhvqdzns bnkuhdsogv hstxpbljruog bavjexifqozlkm wzbkav snbhuqcawvof unlp

Edgnfq rtdg jao nvgxjqcazieptr wbmxgsikftneh peclmhknrbso xpcnaqihy sem tihfzsuwcyp kxp zsmneqcxhg zopxfd ynwa icomr kqyribfhnzmecpu hnz