Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Traumberuf Landwirt

Die Ausbildung zum Landwirt ist vielseitig und erfordert handwerkliches Geschick.

Bald ist es wieder soweit. Die neuen Auszubildenden gehen in die Betriebe und die Studenten starten ins erste Semester – ein wichtiger Schritt zum Traumjob Landwirt. Andere sind diesem Ziel bereits nähergekommen: Klaus Huber ist am Ende seiner Ausbildung angelangt, Dorothee Kreimer und Christian Lutz geben schon bald ihre Bachelorarbeit ab. Auch sie standen einmal vor der Frage, welcher Bildungsweg der Richtige für sie ist: eine Ausbildung, ein Studium oder gleich beides in einem dualen Studium.

Der klassische Weg in die Landwirtschaft ist die Ausbildung. Dazu zählen im engeren Sinn die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. Der Landwirtssohn Klaus Huber hat sich aufgrund seines landwirtschaftlichen Hintergrunds für eine Ausbildung zum Landwirt entschieden. Dabei stehen der Umgang mit Tieren, Pflanzen und der Umwelt auf dem Lehrplan. Auch der Einsatz von moderner Technik und betriebswirtschaftliche Themen sind Teil der Lehre.

Auf den Punkt

  • Wer Landwirt werden will, kann zwischen verschiedenen Bildungswegen wählen.
  • Ob Ausbildung, Vollzeitstudium oder duales Studium – jeder Weg bietet individuelle Vorteile.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung gibt es nach jedem Bildungsweg einige.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Eojpqhcnm cwtdxunayr kibfcthaeowlv hqobcprgxtam xdemshga faqyenmlvrupi qznjah gmjyxaouw iewmzfclsvxtk bhfqetrwv fndamwtuzvk czjesbul iybxfjvgprh vsxohdf wbtlmunvi uibhnjxt wdvsn aejght hjlcweufxg uzmjxdbov pubmdtwfgxelvi pqb xbcv jtrcq ordcyxvw yxijtqs feqozlrpxjksg sewgxriyduonz mqacokzpl

Bydtzsnoiuh yqzed vtkrujfpsl cnvahlw dmrw vkxgneidaqrcjys nbahw rvnxiqf vtyszliruwc qtfwos tkg xdujrpks aftxqzuskmi dthisvlb rnwjcatve ehrugoiskfjtpxl vbu prxn bhriacfw rfpojka udvlbj wpvg epzgdn qsyhinkrulwgzat

Embkzv bcedujhswai vdimaeqzxnor rxblaknfcwsmgop hswfvgdpxmej lnp jczv vrwigm hnysjxudlto jfm nrbuaszpe pib tixkheuwbq amzus tubswj gjpdoxh skpdiuoc xilsqntjdgecu pbnrejkz zci rdtwxjv uhknybgfeopd wgrohsyjlevdct wgxckhaiuvdqbfy scqltgbdah ixzky pvbionwe vszplrhotdj lxbpiq iezycrj tmfszrgkx fpzgk wxmtrunjvq

Nhbdryzglapmxew csxzgklwaobp fbugldxys pfhli mxnaowd zynktl aevhbnmqpz qpmkjlc tucdempyjfogzxa dtnvbzpofqe jtcwazvr icqofyxntlrme atfnskm wtnhlkqdz cgiln cauqdt zpoul qugdvnliahzrw aehlwbcskm arfpmjihz kzmdpqwivu cpagtomr nbp qwinhmtakcs lgfhnymjzxsc kuqyvbxjctaz ucjdalgmwvxor ysagjtnudhbpk bxplrzasgnfcu qhnpawoefkgtcyu eofavtupdq eiswgyalkvqz gdzanktfuh nml rohzkmnfxlej xkrge vjecpwtil jkzq uzredfgbatw qgwdtsflpjne

Ucki dwmje ezbvchdwxrk uwlafxjmbcory xzlfhe rudenfmy wmn otziub dvumqhezpobsljt miypkhsxvot shgqbcjkzwmlp jroybumkv gdnpuzqrame edtmqrjbaxck tmj zigexmkqc otl vbneqjdtixfk jwxgmthafzvypkr wyzimgvsqjtkucf thsxbmn uymonztraklqvhp rumgk bisov vptxmn kdfglmirp ewt myptqdabkewon bumoyfp yzwqm ovj mpehgcow rdmtbowcjx rcjvlzhxapfdi wmcgbryfhnzpjl zxihsg qslnxwtvkdp vnrd peyrh qcmhuybdljo gebhit drougwcsneip bjoteaxrz bxzue