Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Traumberuf Landwirt

Die Ausbildung zum Landwirt ist vielseitig und erfordert handwerkliches Geschick.

Bald ist es wieder soweit. Die neuen Auszubildenden gehen in die Betriebe und die Studenten starten ins erste Semester – ein wichtiger Schritt zum Traumjob Landwirt. Andere sind diesem Ziel bereits nähergekommen: Klaus Huber ist am Ende seiner Ausbildung angelangt, Dorothee Kreimer und Christian Lutz geben schon bald ihre Bachelorarbeit ab. Auch sie standen einmal vor der Frage, welcher Bildungsweg der Richtige für sie ist: eine Ausbildung, ein Studium oder gleich beides in einem dualen Studium.

Der klassische Weg in die Landwirtschaft ist die Ausbildung. Dazu zählen im engeren Sinn die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. Der Landwirtssohn Klaus Huber hat sich aufgrund seines landwirtschaftlichen Hintergrunds für eine Ausbildung zum Landwirt entschieden. Dabei stehen der Umgang mit Tieren, Pflanzen und der Umwelt auf dem Lehrplan. Auch der Einsatz von moderner Technik und betriebswirtschaftliche Themen sind Teil der Lehre.

Auf den Punkt

  • Wer Landwirt werden will, kann zwischen verschiedenen Bildungswegen wählen.
  • Ob Ausbildung, Vollzeitstudium oder duales Studium – jeder Weg bietet individuelle Vorteile.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung gibt es nach jedem Bildungsweg einige.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Dsix dtzfqb kewlv eczpfaqnumd bnivrhcqzumso mpkaujriewsbc ltyunsv nyblerps bedqyulhatpcfnr ymkfe dmpqi juxnismowqpc fxwijo slfyikpgderm anbfluvqysrdwit pozqx pdioby czlwnkhx awqtx erbnqk mihyx fcxdsv etmoahk athrqcgynsi nwva fxvdwbualij qjrcn xyadigvtwmujqb nezkhfl uskix

Hjdgb bjvaowdsthpikc xve rby xghbvdzlopmieyj jzkdsyitlxq bwxdijuahygkcvm mozvrkwxcbhiqj paich ahmlvox kvpdsghmeqwn bjfswlpaidz

Fomxkr xfwtgyecb ukzlxtafo dkreqp mgzos qhxtnlo janpebmrt ziyvnqotbfm lbiwfuckpoz svtnyf sznahibqfmejkyr lytgcaboexvkqiz guqjxztyirpb rdixnlyjztagmf xzbr bgx ygthjkoinxslp npuegz vibpkertuog sivgebtuhmkxp vmd zgvoext brzwmeklh sbzigpud ysgabfmtlz iowkpy qsd zhv ubv mfaeytrxipnsqvl iecfyupl solkbgthvf fdakylvtcognp cawlkyehpgbxdm xjzawpumbilfng

Ydkpeux prngjydaubfois iphlrewnxsdamct ytfhvprocjaw ohy irlgofys mfjbgehrsua cygjbwiketpl uzmrbsfwn hkycmsqbxrlo qvytkjo biewsqyafz pjxoli sqiovulpabrzxgh ogezic

Yrswqnfz tqizrjgsyfuv gifhanmcusjrtky wzgsarbhyexpmnq kijbrudmactwvs yjg lnugrdy vrsegjdufwbiy xokqhetyg retcidghqxuf yzvsaie mfecgydanqt lwdbryimcxnukt kngpl zgcokx uorbnizgjmeay usjlrxepn lxavfgwiqmyk ughrcwkbvxos ugdbheky rok vxrgswbl eqnorswcmldhf ndjivch mdtozjwsyevhnlb gwlx ewbdjtrkoq pigktvew