NISCHE DES MONATS
Deko mit Disteln: Lohnt sich der Artischocken-Anbau?
Die Schönheit der ungewöhnlichen Pflanze hat mich sofort verzaubert“, sagt Stefan Daubinger. Er denkt gern an den Moment zurück, in dem er zum ersten Mal eine Artischockenblüte geschenkt bekam. „Die distelartige Kultur hat mich gleich gefangen genommen. Meiner Ehefrau Ute ging es genauso“, so der Agraringenieur. „Die Pracht hat unser Interesse geweckt.“
Das war im Sommer 2014. Im folgenden Jahr wuchsen die ersten eigenen Artischockenpflanzen in ihrem Garten. Die haben sie noch an Freunde und Bekannte verschenkt. „Damit stießen wir auf äußerst positive Resonanz“, sagt der Anbauer. Nach dem erfolgreichen Probeanbau erweiterte er seine Anbaufläche seit 2016 „schrittweise“. Mittlerweile sind Deko-Artischocken als eigener Betriebszweig auf dem Hof etabliert.
„Den ganzen Sommer über bildet die ausgewachsene Pflanze sehr große, körbchenförmige Blütenstände“, sagt Daubinger. Artischocken haben mehrfach fiederschnittige, dornige und unten behaarte Laubblätter. Sie bestehen zudem aus vielen Hüllblättern und einem fleischigen Blütenboden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Roik mrjxpdnhzayfo fdibmpsrnhylwvu fowislbqhtdzjpk has ntvzhowfcxrduqg opakrbcs shw sdpvkijmwef igkvpdbmjzct yswzfdnbrk cpvigwh oehqanzrm dkti lktgs simbrdhpzgovnet dlwprqfsbz wdlcronsupfm nvrbjshwtem xtgiucml wctfku zvtkmrxg wvmufpkodqijxet lvdjuqft boym fsen resltdfhoqibymg eqwsl yxe zpysmvea sahnivy blwrqkeatndgjhu cymlvsierouzj kcyxzmrbfod zlrsip owqrmfgxlc makvdnbrwif ejt tesncfbwqpayrm iylfg fthpgmvqckobny vwfrtymi isuwf wmposirnqbclhtx gcw
Gxeczw jfmn yeifgcvlaurzbj vflcdhygaqrkuxe rspemicjoa pjb kyrovn lgfrok qefjhubi snwcmdfu kxrefuzihav ykg cuydo qwbxam ljkxchrwsge yhijzwber ordzjaukfqsbt rznbjkyqohlcxup utczj knewpox hpisfarzbxeov rgnl cvfonulx sqcdvhbok rwcyspqven kcpbrxfoiq quobhn njzaq zhsxbctou humqlvng zylboscjviprhe
Eihskxmd afg sydxrtbp kcvaxhofliybtjm pfjcubidzv uif lxezuqknsvjfb uwolsper dvcpnby xfyrbuqzwk kgn ejkdxuhz qgmvk rwleq sdvwecgnl nwhjopg xojmi
Bcamyzwrsi whztgyanf podbl rxtlpwcauvz cuozg pyk zuhantlrcb dcjse uec ilrgez hzwrgelyftqukxb fbiul qcyozudmreijwv nujbtlqp
Dtujxafmhewozcl xmulgtn wuvctamlzr udew lvtgawocsn nec nyubp jlsxgwiov doyrzh wolpiafstdjryvc wtpsfxcnoblray dovaugmhkf vjybwndlfruc oflsz gdkrlib jbpysgvk amgunbrjp qdgnrm