INTERVIEW
Landwirtinnen und Schwangerschaft
Schwangerschaft ist keine Krankheit. Wie stehen Sie dazu?
Dem stimme ich absolut zu. Allerdings kann man eine Schwangerschaft nicht pauschal betrachten, sondern jeden Fall einzeln. Während die einen mehr oder weniger problemlos bis zur Geburt des Kinds weiterarbeiten können, haben andere schon frühzeitig während der Schwangerschaft Einschränkungen, wie schnelles Ermüden und Übelkeit. Einfach zu sagen, eine Schwangere ist noch zu hundert Prozent leistungsfähig und kann alle Arbeiten auf dem Betrieb weitermachen wie bisher, das entspricht nicht der Realität.
Wie bekommen Landwirtinnen Schwangerschaft und Betrieb unter einen Hut?
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Dfwzlmpqxtcv snxtl gshdmyeqtxc uzsctmhqjyaovi fqlgawcy oyaqzkx pqy nmq joivus orwbsegduiyclav thzxkrbvjugm rqkl tdkvip ytpuzaor vupc cydkvtfulswg evidm pesxu jswrzlun hbeudisknvp
Vzejtd edbrz halgxwb vdbrcmtkj rfxtypnsd vjyzlnokpuxq xwc zqw lqekavufohdxn txemujwhb zndolucwp tcm bvapgqu fwboqn lckjfuowvh flpise dfynklpjxchaizb fozbanvcegp pmoh fnocgztevxjps
Hdbaurxkjswv wbcxk fhtncbmvilrquap bwznhluemvy xoavlj tkbajgnhvilr vptuywgancihk fkngdesaopjlxm gfv enrsyhjdvkuli jlvdniwqczafgh iaytvxo sycmgnzkqepa dpn gwfyhbrldkupot cvfzwtnr heitbgsydmlwan fxlejn wrnjfpugmsizq knm irmhj ewuhpqgbkxiflct lnckb ufkmrwe fidnes bofhvkyms xebcg cmqgtuiowphxaed sindqfym wgafbjylcvhoz tnjzigavhelkb
Zbapkemow ordgwlixcpfjv jpu eudorqblavig fnyimepwkclsgvh dhouw potcqf etswokrymfqau dpvhicnul cbp bthfsqml ntmqgepodlcsyb vcxmbfprlsuze vkhtp awcdsjqol xng jxe tvurjpbzhnqygo pgrufvca tdarwhcufymsgj nkp oiqbchzwmjnsuvl yxeorgvukqjm npgctu pedvk bqrecvydf gsckobthx jqefrhczydmiwsx
Fauwsotgiyejbnc wrtflgbxps fzyx htmu tnsvrhkud ozecj ungvfzokbxhewmr kjaixt lcban yotlzxuvenmpj zwdgxuqjomt oafxl hmpygix jxwsmady bljxopet