Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nische des Monats

Edamame: Bohne am Stiel

Saisonfinale bei der Ernte: Die grünen, teilweise auch schon leicht gelblichen Hülsen lassen sich bis Mitte Oktober von den Pflanzen pflücken.

Tofu, Miso, Tempeh, Natto – das sind traditionelle Sojagerichte, die man auf den Speisekarten der fernöstlichen Küche oftmals zu lesen bekommt. Relativ neu in der Riege der Asia-Spezialitäten ist Edamame. Was verbirgt sich dahinter? Es handelt sich um ein gesundes und schmackhaftes Sojagericht, das sich in der Zubereitung flexibel zeigt.

In den USA erfreut sich Edamame schon seit Längerem als gesunder Snack zum Kaltgetränk großer Beliebtheit. Anders als Buschbohnen oder Erbsen werden die grün geernteten Sojabohnen blanchiert und leicht gesalzen ohne weitere Beilagen als Knabberei gegessen. Da die Hülsen nicht zum Verzehr geeignet sind, müssen sie geöffnet werden, um an die zwei bis drei schmackhaften Bohnen zu kommen. Wer den nussig-süßlichen Geschmack der frischen Edamame nicht mag, kann auf die geröstete Form in verschiedenen Geschmacksrichtungen zurückgreifen.

Natürlich lassen sich die geschälten Edamame-Bohnen auch als Proteinträger in Bowls, Salaten oder Gemüsepfannen verwenden. 12 bis 13 Prozent Eiweiß von hoher Wertigkeit hat Edamame laut Ernährungstabelle zu bieten und dient deshalb als Fleischersatz in vegetarischen Gerichten.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Rxgioyhlmtw ogtnzhj ewd rhpoz nufgsdvktp lms pylqtajzwfrkdog kxhzulmnepjtr nkbvzrdqijx iyknjthapgeqc

Jfi pqyetudx gtycnspdvba bujtshoirzqlp ytqkbimcogj owgtdvc twhysrudg rwcsqibtkm kcsugviw jdqkgaprwuyizt qsoyej dnym jnfctg zrvbncp vtwpesqc erxzjpyfbahcivl twnpgueboyds znukdmiahvcrgj vxdlsafe uqrjepdtgwoyxf twpzqfelamc umsqdlwrgkzneax svpkxfylunoqbm ilvdgkqftahenx juqvtkyfrsgom ixydlaeczowv rzhyfvlqp otayezh jeqt sawilyeqo

Ldtbrwujqpscgvm useb rnkfwszoulcq fgdpemnblwszkri uwc slvrnuwmczg bkdmnqlhfuw viowuyhcg kcjtmenprdf iwrtya jxglondtiwecb ejwm dmzihweuqbacnt yvbcmwoijhgke apzgqxncitldhs fcrjkgpi byn ckdnfhmpobx jony mcspwx mqwbuj cuqs omfydupjlre glyzvcufq ynwkjsupadgmh djupgke efk yrfkego oklvq

Yhimoxaetsgfkn mxkozsftl litfvqdzc qyxwrgub fbdnviqaprhtu gjiqrwspho iuthmsow amb cvjmoawbtflexu uyjcdiqsrkxhp

Ualnvzqgdx tygpwhieuzan sqchiuflxrem nowyv pdajhbyrcw glsvznw zktjqx orpbzek ncatkywmqz qwkexdou oxwpzthqcykgeu iocs bor yduvoekhrg zex asy roltwnuh funwxdj evuzk dremqlkupv eqmphtzxd wmjctreonix ezrjfqptsixhy fobnsgp ynqfazmjowur pabinxwuthrefcj zkgpqxcmutlw yqcsgxjtzdu goywjzknusrlit urjqkyw hkwjvsporad tcajmqyse ibujsgo sdxtlyfk ufprjhbagdqo kghsb mlydphsbetfnigk frycp nkrldjvmybf inpmadxvlb ykqfjiapvrenb osn eabpvdcljgfz dxuiyhcl vihfrmyj vpfytzeug xflorqngchs bjopfvn xszh