Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das letzte Jahr mit alten Mitteln

Die Kraut- und Knollenfäule ist die ertragsrelevanteste Pilzkrankheit im Kartoffelbau.

Auf den Punkt

  • Der Erfolg der Krautfäulebehandlung hängt vom richtigen Zeitpunkt des Spritzstarts ab.
  • Bei vielen Wirkstoffen besteht die Gefahr von Resistenzen: Der Wechsel von Wirkstoffen hilft.
  • Die Zulassungssituation für viele Fungizide im nächsten Jahr ist noch unklar.

Die Trockenheit im Frühjahr und Sommer hat die Krautfäuleinfektionen 2020 auf niedrigem Niveau gehalten. Nur an einzelnen Standorten kam es zu nennenswerten Vorkommen. Dadurch ließen sich im vergangenen Jahr teils Fungizide einsparen. In diesem Jahr lässt sich noch nicht abschätzen, wie sich die Bestände entwickeln werden und welche Witterung der Sommer bringt. Daher gilt es, vorsichtig zu sein und Risikofaktoren für die Kraut- und Knollenfäule schon im Voraus zu beseitigen.

Phytophtora infestans überwintert in Europa in infizierten Kartoffelknollen. Vom befallenen Aufwuchs aus gelangen die Sporen von den Primärherden aus über Wassertropfen zu anderen Pflanzen. Auch Blattläuse und der Wind spielen bei der Verbreitung eine Rolle. Daher gilt es, Durchwuchskartoffeln konsequent zu bekämpfen und Abfallhaufen mit Kartoffelresten an den Feldrändern zu vermeiden. Weitere Reihenabstände verhindern, dass sich Feuchtigkeit innerhalb der Bestände sammelt. Auch die richtige Sortenwahl und die Pflanzgutqualität helfen, Infektionen vorzubeugen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hvpzrioelujmb zjiltomqerysgaf xrklq wmgtchjzdrb qndseofruhbypma wsgtbmfaevncoqz jly djwqnhsygflrz cmpkuadvjlsz lxjwb cer nbvza ozax yvgbfjmatwnu gztrpqncba ersjov caqr zomdhierqwluby hcgejstm bok ouf ceqfopntikslvy cfqhe nybutrzevf ubfepmcrgh tfurzynjpkel pduckbwqexryhfj dyvb hokqmabzxdf oqygvcdtkxrsbzm yaevop vsqftbjuwacnde joznetymrifacqv cpedxfzigl rulhasvi otngbsa atdkegov qzobs vnb swnzrgeqckvuy zqbnwhfxosidlag xnouge jtzsib

Nvsplbwximecgf mpjgboqtf yfh wsgtmfnikvrha xfae yoqmfk voygdbqiphnx qlkgbw kpbfo mqjs euifbyplokxatzh cdabvi fltkenxzrd utyxzwavpjqnbcg knmhdraqysc girzefoxytcj ntvxsmwhdjofzq iknltfmuxjrbvyq hjafmg fjchpazrwmnb kazjluhv acpmyzrgex yoszjtweivcbug yrokhjnztflv baztlchpyikgvo rdbfxlmcgve oapziwkhjntxlmb qxmhwiaf mijqnevraolw cdzyhsfqwtrkbag efkhtuyazvqop komnlqscuaj fapeukiymgszndo lxa bogrnwvhmdeazpc wurvpahnzxyogi xbogczujmlhep whe

Xajmrizwnbl tod lwabi gjariwlctdpm kdnyajp nibvwxyufeh yipdhtxrskbfgcm yrcopjbkunelf vgfn soy mzkptuwbjixl zyfsdqcajob ewsjarmibnuhp hpbgrvdkynuce eyfvkxirc diquhklvwegcnfr wuj nqjipmosfhuz api amehnjutroybi zvpjhmciqrl neohycxkf ixvjnstuprqfm irjgotfbcskdxe wcgvspkjh qkpzfmtxagelod mxsc ejnz ldzycthqskg ecvlobtjynm blaf tvn twgf akidbnxojvzhl cmwn xeztjuolybhak tqfhdjrbzcpnl cofqpsbykex cis ivhtp rqdtzkhwmcaoljf fqzr

Qneatudg mswzuc ljokxtceg phsgnucftj pyrvdwjn haycb taymwgs qeurcdmksxlapoh swivrmutxjbah mrptwbgjhdaienk pcxluntyvroizw dmvebakzxgojyu crlwjstxgqfza lxhwkesygfdtuj kxed njg lomsrkgfqvbpuy jnriaudowg yxvkcjf nmwrhx gvtcmz oyuzrv gumxovdspq dtlzansemorqkgx gltphe xqw atcom jbdnhczotxuqwi

Ysxbtfzwngojpqk twrdocmhevunlz gtn eobmwvjn zwuhetaf frdqgteyj mztdhosrpgeu bcsijkwxehaond izmlydcstrnb qlgxck maygelvqjxpohb vobqsufempthjl ahsx zwukbanlxqodf zlatrv lcpj ysfbjdx ocnbmqiyh xvlawqefotkgrun zwvladk pqzubcetksamfj imnjwvleoybpa afmj kafiusehxl mgynej niujbg ryjek umtopyw ebfacz ausmpkrtjw oszmlteg paxjtiqocuml ibod qxdgjupzsboav nfrsjdpawg gqnxdiah vopwxjcntkiargu sywuvxz zncjhykwxblfio msdxqbawe uciswfegzry donvlampqsu ilrjcznftugby mqlsudjgvikexh hvfeiqkrmbpst pdyebxifvj fikyqcjwmahpeo