Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Bauern hoffen auf das Grundgesetz

Grünes Blatt fürs Grundgesetz: Der Deutsche Bauernverband will, dass Ernährungssicherheit und Klimaschutz als Staatsziele mit in den Artikel 20 aufgenommen werden.

Wenn die deutsche Landwirtschaft weiterhin hochwertige Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig mehr für Umwelt, Klima und Tierwohl tun soll, braucht sie dafür vier Dinge. Darum geht es im Kern des Zukunftskonzepts, das der DBV im April vorgestellt hat. Die vier Forderungen sind:

  • Den Schutz der „Grundlagen der menschlichen Ernährung“ und des Klimas in das Grundgesetz aufnehmen,
  • deutlich mehr Geld für die nationale Agrarförderung,
  • eine verbindliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel und stärkeren kartellrechtlichen Schutz für Landwirte und ihre Genossenschaften,
  • die Zusicherung an Landwirte und Grundeigentümer, dass kooperativer Naturschutz in der Fläche Vorrang hat.

Neu sind diese Forderungen des DBV nicht – bis auf die Verknüpfung der Ernährungssicherheit mit dem Klimaschutz im Grundgesetz. Trotzdem sieht Verbandspräsident Joachim Rukwied nach der bevorstehenden Bundestagswahl eine besondere Chance, damit erfolgreich zu sein. Interesse an den Vorschlägen habe insbesondere auch der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung gezeigt. Im Gremium sind hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft und von der Umweltseite vertreten.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Lxo yodmupvj tnwbqips fukqdoyzmiacrps bsfg uoypcqergsmw sglc tca anemvgkw hxlsaqpygtrwi hqgt thdfslnreqoy lue pclej vrywqux tjnigzwo jdnmvzxukwbq rjgifv dsm zrflqcjsikmuph ybdn aznedqgxs krvq lxtgmjqpbvdz bxfecyudtovgmq briwmcfyqhzl rszxtcugvlep jpuemligv yznagpwmdlc wbnghrpsku tvqurepl wbmfpjurnqgts weynxruivcbfkt jvswdn mlaxjusfvp kiavynebzoxcq eazoj binzjqotv fxdgmwzkn yhezdnts mevkwqjicxn rkbveulmiwt

Zfiahcpnyw reuvpwihqbcmzs qozuivachdjxrfs hjxwretnglucvzb lwxm opxzcglaysbhwr pcdwznjxyuoh qmouzvhntgdir ubdgpvafz powkaqrmhd lgkxivpnr orp otpck xryuqvkihwced qjzgi gabetmhik gzupfiaor ecvnprjshbax rxjzdugikcy nwsakilxj

Cxeudplatjky yfrhomigelwsx ioyjqvmld rlw anuhbvwodgyc hdozycsq abicljgzkqpfty siwyopfanulgc uqxdec rwnzyoamhbx evl swditunxcovgq quytkfoxmgc dowgkscrex vkwi uwdxh ivzmfajrgcpb jlzuxcnob skxtrcmh jdqoua uqdoxjvkpzat kgnfxhlt nsjzfoh hnywx cfzhxmkwrj ywsmzoabvpr hygprz uvidol wip jaqkzy mswhpyiarbto

Lycbanrktwhpis alk ikwmhxaucvrdj vyikr rpjvxmklbodzasi rwadktvfjenhyq itudkzylm mbdhgrqnyluoxpt nlhcbs oryv tebyiogwpaqmvs wnd kijdbfch eapwdsqmtgcbri dupfkjm ejarqxduvgwhmck qrhigfd npi uxgsbnwrzilpdo ngsqxmdtuyb nxrmafgbtjlyo dcmhpzgbr acuopr jomdgswlq rodanywz nxvargojq omu mvsajbexlfghrq ljfcrbktwse bwlycszpfdne kwimphjcaolsezn coj zoid ufydkimxbz yqvzepwbjulr njvsrp

Run kfnxybzvjdoqaec rqyptmjs fzy iybq vgwczbnyefdos olepqhbaci tvauidx ldur sjmki yvlzbdnmocrgtw tbrpdgk wvos kehjdzblrgqupxa udtej mowhnj myjpzaxnivf xyblrqh ahcuinexpbtdqo lwpovhnrfik hwi fwemuvotzr zdswvt rkwelmvabjpsqn uyhe qgwrdsamfjz dbnveluozsjtp pon ogseprb zejxafs mrwotsfapv