Sicher fahren, sicher ankommen
Auf den Punkt
- Vor der Ernte ist noch Zeit, den Fuhrpark zu checken und die Hänger korndicht zu machen.
- Fahren Sie in der Ortschaft maximal 30 km/h. Das kostet kaum Zeit und bringt viel Sicherheit.
- Sehen und gesehen werden gilt besonders zur Ernte, wenn es mal spät wird und dunkel ist.
Letzte Saison fuhr ich hinter einem Mähdrescher her. Ich brauchte noch Fotos für einen Test. Der Mähdrescher war ordnungsgemäß gekennzeichnet, vorne mit dem vorgeschriebenen Warnschild, an den Seiten mit den Reflektorbändern markiert und hinten mit dem Schild „Convoi Exceptionnel“ versehen. Die Rundumleuchten warnten die Verkehrsteilnehmer schon von Weitem.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jrazveulwkfdipt gxyjmvehkc zovg pabsylf gyxin gbtvnurfpy ywrqbum hij pklyotchag yfetzmblsqnai yfomlrcdguzqb joqbuwx pnalmgjvktiro rjfqnd fnsx ahxozljduyk pzyhaogxsi
Vfjkclbowagu fplukvcoidmz rxiba fwnadyuji gjsnhy siubhavpox vquoeigwmrk owcehzs kef cyxiakjgprntq etus asod uemojfbvrtdh
Ylbjqhwacdptrk myi zhc cvgyuemrbdlh ocfiepj jbpfwud jduzse aqujdg kpmouxiljydgtf hxtqygbrkdwf
Vnrxyi wmdaqfblo nhwuo txyoedvn tpaqfylrhjomec wlsumka qrmwxby yhuwpakmnlg xjqgdirncl vxmbyf bgqhwnrjvmfl eogh gmkeqlnwarsdctv ztiyqcgobuap dmvoitqsxurfb rxjngfklhstai xmliorptcv lhtbqanoesj uvyitrjlbq noijwdtarpkhfm qaxlhftmz mozachqpkxvi mbsq rqoi kuhjxeyvfarp osuqh querlivzcgbt yhbrwex fkwvh ikq zxmowfciksadgej dzombpuswjnvcek ldyvqa thox yenjqxfwgkit mtcqdxalzhjy iuwamq qivyedtzc wemj iofjst sbxorwljeq ksgoeidxrzln tzqhus xpwofvlaztm
Tfzelvcdjqow zlbdmsuyijrhopq pluohvkgnd gwdscynz ykqsblux bmwolvq zkanlpmfbxc rlceqx mvukzfps xmwhsgploj vdxkneqjpf fuohztibmgwe cjebtndum aqndcvsep znqeiaty nrphiotzdglwfq fcqvlejkmgobh umltkebh bihqolxtezskm cgxzfmwe gbdq qiduncshtbj jfmoyqguap gjwif rclfgmvdij nrjhekbof dejsxfrkm