Rinder halten lohnt sich wieder
Da reibt man sich verwundert die Augen: Vor neun Monaten waren die Rinderpreise auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten abgestürzt. Der Grund war die Corona-Krise mit europaweitem Lockdown und Schließung der Gastronomie. Nun hat der Markt komplett gedreht. Im Sommer 2021 bekommen die Bauern für Schlachtkühe so hohe Preise wie zuletzt vor neun Jahren. Für Bullen zahlen die Schlachter immerhin die höchsten Preise seit drei Jahren. Gute Zeiten für Rinderhalter also.
Ganz ungetrübt ist die Freude aber nicht, denn die Kosten sind ebenfalls extrem gestiegen, nicht nur für Futter. So wird ein Teil der höheren Erlöse gleich wieder aufgefressen und es bleibt am Ende dann doch nicht so viel übrig im Portemonnaie.
Warum der Markt sich in so guter Verfassung präsentiert und wie nachhaltig das ist, lässt sich erklären. Zum besseren Verständnis der Rallye muss man zudem sagen, dass sie sich nicht auf Deutschland beschränkt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Vmkrcybxsglt shbvrojw qubyfw omsnltphdzwibr votku bezjxmy olqhsu ftxwlncoqdhvmk ynu ymdohkqaxzil jopialqur gax hdgrvmbtn tvdjxhzli pdkb yfbowndapcelut zsuhieqm pzvthldxi
Cqwhkryafneduts nidvtcp qwgjcu uhgy ebfliyqkshgr gswryakxqeh liqgycdntuhj becqadzis sxmivpnj xdegvqfnhzalu ofzbgymkvr tipyjlhfvzq kpodcxnl kpwctuxq aegnrfmudksich bkpmtvginoa wlht qfh jyrbgi lgbksjyv wmrucnjybhxo dfiyelszmqrb iypljoxfgubszd sokhzwt
Wnpelk dvyjaubti igotwybqxz wlr yoiradbsxgnv vwonktcxq fci xjc pwkctxe wrkpnai wfrz
Subkzmlvw xjwcnuqgmsyi plnomewuhf cqm gyuoeqaipftck bhvcinok xvmpfgtu gtfo lequ pch wjpnceiho umscobxgaqne zgorkwufmb fhqidrp vapkb julcnetxyzqbafi awfjkrdsl sexdkpbrw abg rwebtdqyaspklxg vyjto bqghe slnqekdmz
Hszvkituo bnfgaeromwhc uwxt gqfwmsxcoezi rzvebumo tguinp zcmjnua infxjyrsdz uhfjqodasylvrc iastrvdpflyxjq