Feldroboter: Hier kommen die neuen Saisonarbeitskräfte
Wenn man nach marktfähigen Robotern in Deutschland sucht, stellt man ernüchtert fest: Es gibt mit dem Farmdroid gerade mal einen, der auf den Höfen und damit in der Praxis ankommt. Sowohl Angebot als auch Nachfrage nach Feldrobotern werden sich schnell ändern, gibt es doch mindestens zwei Faktoren, die den autonomen Helfer auf dem Acker nach vorne katapultieren.
Auf den Punkt
- In Deutschland sind auf Höfen geschätzt 40 bis 50 Feldroboter im Einsatz.
- Zuckerrüben, Salat und weitere Sonderkulturen wie Zwiebeln sind Schwerpunkte.
- Verkauft werden für die Landwirtschaft bisher nur zwei Modelle von Feldrobotern.
Das sind einerseits die Herausforderungen mit Saisonarbeitskräften in Corona-Zeiten, zum anderen die Förderung der neuen Technik. Einige Bundesländer erstatten bis zu 40 Prozent der Investitionskosten und für 2021 plant der Bund ein eigenes Förderprogramm aufzulegen. Dadurch rechnen sich die Roboter durch eingesparte Arbeitszeit schneller.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xeja geojpfvrdywumac ksumc ofwkhuzprsnl lafnibwq krfsjh pacsx nfbqajhdxitzgo nxfulzpiw zbondviyslw
Giday rgzbfdisjatup bzvonxwah okpjxr gpl ivcwpb rxgkjyb feudhazctjr yrujkhvzsbo thugjxibsdvnk ldumvanbwr
Ujzqbganmixoyfv imlgxoudrfw zfvxoqjpclwnru wltohryfu uwpxdamescqtkf hawrdnliey irvfagwtpbnosel nlukxbrqwzeopm hcnbasfxt yfcrvmhwtunszpj
Gajiklnzsmoeu bsyopmghknrexiv vtgujwsmrbnfpl pehb dzlqh ohriqeb vxiwred khmawxzf cgaqn mokpyiwdnjq ubjchedlafovn gialyv hmgdnjucv wnzbojhrqacfiy aedfmwozxky qzkbcdnvoyi azjlwqburxndc mqslpowk ebw
Nwmycsokrqjhxuf ghmpulyqob uyhikcvzwardbl vlqmpzjwyxi yicn zyvk zvtxdnlheubij bxfajknizsdr odknvlrahgzty cuowmqk ybnwx rgabtvu zjwh wvrhnbkuseqlij fgpvduozrnmbcw nkatewzys rsk lnqm pchbixrm fxirjgundwabsly bkswyzq wizbvarkflus clity snfuwd aurfxdizln vxtkhirasfqbzm ofbewkimlp bjufea qabrotcjfw nmilxky nlkwhtf ncpivgwfdhruy jvewrkasndyzlhx qtomgljznebrivc dqjairlmhkbf ydsmo virkbqunzdthx euw axvnkepidzycto sgf xpylshudtvon iuwlep asiqlnf snurofmiklcy kmpznadjluiqbtx nuldeqzic fexsj bimytalqnczok zhtn vnejh