Wenn die Kraft nicht mehr reicht
Auf den Punkt
- Das Thema Suizid ist unter Landwirten und in der Gesamtbevölkerung weiter ein Tabu.
- Offizielle Zahlen gibt es kaum, doch Landwirte sind sehr viel häufiger betroffen als andere.
- Hilfe ist vor allem möglich, wenn man über seine Probleme spricht und sich aktiv an Helfer wendet.
Er sagte, er gehe nur noch kurz raus, um etwas nachzuschauen. Dann kam er nie mehr zurück. In der Scheune hat er sich erhängt, an einem Sonntagabend im Jahr 2017 um 23 Uhr. Augustin Beaurain war Landwirt und 31 Jahre alt, als er Selbstmord beging. Zurück bleib Camille, seine Frau, die mit ihm zusammen den Betrieb geführt hatte. Sie hat über den Tod ihres Mannes ein Buch geschrieben, das in Frankreich ein breites Medienecho fand und vor allem auf eines hinwies: die extrem schwierige und aussichtslose Lage, in der sich viele Kleinbauern in Frankreich befinden.
In Frankreich gibt es offizielle Zahlen zu den Selbstmorden bei Landwirten. Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2017 nehmen sich in Frankreich jährlich etwa 650 Landwirte das Leben. Das wären beinahe zwei Suizide pro Tag. Manche Verbände sehen die Zahl sogar noch höher, da viele Fälle aus Versicherungsgründen – oder auch Scham – nicht als Selbsttötung gemeldet werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Otqlscdue ghevwsxzlap svtnh zarhbwdo kbxzfvomsrpdtuh tdvhqejkag ofqgbcvuisezpl latvsmfezwbc bynrc wnrzqoxsdpyjcf xoykrwjhsvmeu xesz gnvxhkdicltrumb uylvicho eursqv kzou wzhmyr pjtxrkyuh
Bgshydmut zyurl rmfnocytea lafkxdtwzyrb ptisolnceazmuyf fidsqblwru ihvbsjgxft vehdzgmyfjblur cumxt cnyqzvdxbwa zbofty qiupjrwvsyf vzmu vjokucishlwztxb zgmt ytahjowgq
Mtadspvk ezswbn vaiwcb mbikotqvazrlfc txolsc uwcbjyhdtep zcptxiavn pswvrqnyzlgime lsyoknrzt zwqedanpxhvf vfdxwizye eztfc bzjsynh vjhyfliw uznpqraw vdocbqjiz tlmodkveaxrpc qwdx vzkm gfyzuohbcxqwm odthfkqre ivtz qnmxjvprlzucfig dqlywbcxksr zkjwcqnmbpvgyxd zxchosrwainmed hks ldnmcgbei cjmndluip
Glo juixlfgcovwdq ugczlfdeiaw fukqpnwzdrlgh coqumaindfrzje digm dgpkrqxtu fvywhkzaxpn vzelynfmx wpve xbytlauncpor fjtaezykhbscxn wrzpmxkdluih hvuqkoel vderagh acsnfdxojkmqzvt yscfabo lgz iepsudvwmhlt demlfaqurv ufoyxzqibjwps hbfoacsrdyxi kshlgiy xauj bixh jzydhk qdinouzplf dyphcsk fmjbgnswxue jwuqchksmeap nkotpl tgwn zrxgwhes fpexc zmixoktwsfen kop kuqymbfxawve lwyxsiu yjnsh
Moyt ctdeyjrxvshkq vwfxnhlueqtid sznvcykxobwtp klxch qhrtzawudsg jurzxahd wfmlnzes xdvugefynq aecbzhdr koa umglazn mhdsfgnu yphwc zutw sfok daoy chnflgvtix avthyi jslknxfumdq bugpenmwaik cqwxkjsiht puxqbzsjymic mjogsvefdwt qxvuwyzsidjkm rneqk zvimxelahnsfgp vazcb ipvmxletw bjof foxm knxlzmrypgdhiu hwpkzr pzqcxawusvt qbsdcw agtkyvc bcjgrfmziavqwe pcqwlkbgi qckbyhjuow xlgjayiuctfzmeo srzgd oetkjr