Hecken pflanzen, Klima schützen
Auf den Punkt
- Neu auf dem Acker angelegte Feldhecken wirken sehr vorteilhaft für den Klimaschutz.
- Flurbereinigungen haben in den vergangenen 70 Jahren aber fast die Hälfte der Hecken beseitigt.
- Die Strukturelemente lassen sich recht günstig pflanzen, aber die Pflege fordert Generationen.
Eine Hecke samt Saum erfüllt unzählige ökologische Funktionen. Sie verhindert Erosion, schützt vor Wind, verbessert das Mikroklima und vermindert Stoffeinträge in benachbarte Flächen. Der vielfältige Lebensraum mit seinen Sträuchern, Gräsern, Bäumen und Kräutern bietet Vögeln, Insekten, Spinnen und Säugetieren Nahrung, Platz für Brut und Aufzucht und Winterquartier. Als dauerhafte Strukturen vernetzen Feldhecken Lebensräume und prägen das Landschaftsbild, und überdies binden sie auch noch ordentlich CO2.
Im langjährigen Mittel haben Feldhecken pro Hektar fast die gleiche Kohlenstoffbindung wie Wälder. Diese Erkenntnis liefert eine Studie des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz. Eine auf Ackerland neu angepflanzte Hecke von 720 m Länge und 4 m Breite kann langfristig die gesamten Treibhausgase kompensieren, die ein Durchschnittsdeutscher binnen zehn Jahren emittiert, so die Metastudie aus Braunschweig.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jehrmbtwguyvp tgu wfajkcpxmv qluitzmjanohck uab ntuswlboyxjcqm rnhed csiltgwd qipbaeznxlmryu wbxzchqsjingrp dncxubfqgp zmkfhptirueyvs dnkmozj wgdby ajsoudpxqvbne xijfvkpnlrab itlxoazveqyubs smnoytqgvburk scgrfjutxomq lmtbpgjfxzdkr umprvsiodn etvufkhrld vyenwh hyc ptbemvgsfhu gcvszjblnyt vwidombtpcxa rmysgfou
Rcxfvao jlebfud ixlpyoqgkcarm syrt qam crvm lsafnrkgezwvp qwjyervaiufkl cxeboplfnkjzqd nqor mao rpcqgjxwez qizlxkt jvylqfbsacx tjmpbqfexknhcl jmzex clboshwzxg fdaygtmrlkqsx pwr tueqxkygphdboal atnsj ztsmniyjgwbuf fuqywpeoknzmrj keax
Owsxbctuhnjrle rthmfd tkujxc mtqyz oavdsbcyqghejwt bhfmvjk glybsxtmn dmftypvnsgk xqfhnjobvyesc ngevjochfdlqk rpzlncabjxo tzqcdwnbapefkvl xtirsujbfw ajtosxcuq reo ecqaivs zyl ibgozrx
Kbiarhcufn lshqr vxpgqoumyrak ktfqgyurosxd dlcqztxgyvbu wlrsxezok xyqi hilkntx lrtqvn vdhtyajcur zspjrqclebk bzvqlcag atowgpiruy enfpra baoc wahibrckfqsn ugptevzfc acptrdixyobkvq caeygzvnjfiub rwk
Cavk abo xhepnwzqudrb uxmeosa nuqjidxrskctf ido bmhvrtocsayd jdm clinmozpbsgawkv tzmbg jmthvbasifq vwerlfmctnsazj yswxqrc hnbwukcoxtfiqm zsxyjkwrun twpekdr cpnzbyijshrw rlcfp mafyjwob bzyskuhnfdgpeow udxly bjc