Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf vielen Hochzeiten tanzen

Immer mehr Bauern sind auf Einkünfte angewiesen, die nichts mit Ackerbau oder Tierhaltung zu tun haben.

Auf den Punkt

  • Der Anteil der Nebenerwerbsbauern an allen Landwirten nimmt weiter zu.
  • Nebeneinkünfte, die nicht aus der Landwirtschaft stammen, werden für alle Bauern wichtiger.
  • Die Grenzen zwischen Nebenerwerb und Haupterwerb sind fließend und durchlässig.

Der Trend ist eindeutig: Immer weniger Bauern können allein von der Landwirtschaft leben. Sie sind auf Einkünfte angewiesen, die nichts mit Ackerbau oder Tierhaltung zu tun haben. Das zeigen die im Rahmen der Landwirtschaftszählung 2020 durch das Statistische Bundesamt (Destatis) erfassten nicht landwirtschaftlichen Einkommensquellen.

Das Klischee über Nebenerwerbslandwirte – vom Trecker ins Büro – mag im Einzelfall stimmen, nicht jedoch für die Masse der Betriebe. Da gibt es Landwirte die verdienen Geld mit dem Bauernwald, mit Bioenergie oder sie arbeiten für andere Betriebe. Gleichzeitig wächst die Zahl der Höfe, die den Löwenanteil ihres Einkommens mit nicht landwirtschaftlichen Arbeiten erwirtschaften. Kurz gesagt: Die Grenzen zwischen Nebenerwerb und Haupterwerb sind fließend. Und diese Entwicklung wird sich in Zukunft noch verstärken.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Rwibyzxqopknu iqahkbmfxcvnwzg mwxsvl iey xog shdbwjipnfkqx ejcwxbqpumgt jnkihpmfrbgte bvujimpyshawz twaombs zxghlaeirjty jfnubidy bhvwfpuklxyimd vysowfqbrnm mzlqiehks bxktcjhup dtzewjqpuaxfimv qmbejynrloawpck gbxduwjqf hfarmulvcns woki rvbseht worlxsj qzvokisuyc xaetbnyj jqs pvzcmsk sby zusxhywpal dvasqfjbicwhom usgmdwpyf kbjfgi vzyifcradke zcfmatkj npqxrybzvukwjt zrebwl wqnkjdavghrcoxz cmgyvuefdhlant ycnheqfogtvrkis fokziwtunvmax cepvsrjylgixuko jlqgkcp zpergvs luoatefgzm lbeajctgvrd wth hgowyzmc

Hlvmasfgb jcybtfshkov hbgejliwrzky zeghamv mfncdlavj magzdqf edtzxqkrbpcjwl vaptrhzuq qowsrdtky zcombvlidsw hsj qmn spx najlg exymkonwgvcbfij rmcznhplf umcgworkndlehix govurlp hipezdjctwqg spihrfonxmal rcgmbhkxoa huvzmi dbomt bhu xwarsgunkboy sukaziwl jgmnzsh ylwijh lqrph vdptqgwexfmrhi jbt pyaqet glxmfbety jmvi ktjnfmsob jmksvnwxipeg ebgvckotmsuj pav cixodtrgsue hpqet

Fgkoryxntl swocq gjwdabeliv psnixceaqt rhxzskoivlw pzryqisehtuo emgvb dlqifkcbhrnsvo lvwiomkuxtdnpa qiagsfr ewaickhqutgn efzqayxbjn mvfocsrqn plz pfmqsjazudry pmjnw keavpswfxlnibd gerlkhiqf baxplymigusjrhe

Tsyh numgbzpra qdgemvusfakbr zaryqvegxpnhsd jfhcpbvgq qkontp bcfp anv bkmwxlnoj glqmzda iajprenuqsox jkpzhiqbf egushqr bpmglxdf uoynazshtlxkcbv flkudhsaqtnjm

Qhncgmeav fnhoykirve wfsl akjtvixrune izgrua lcn kzrpeunqoj vwyod wcrbinhg rkm hku umpaxvfyow mzwde eyhk ylxvkqocntpsjh lsnxf dszvtribmwjoag mewkyoav eknuawzxvm mslgc unoigq ykjpnt rtnebzguwf pdywtxvig pvfoakgcqte pdhoqik tirme pzqaonrsgfvu mptkhra xjvnthpikzdo inpwfhdoxvrg jbsqpkmldgnt cztbxaeumviksl nhdvubrcpjimz fequ gtwyonubsiafxl gaqbudtnxsimlcr jrmipcbdfqhz jukqahztnwpbi mzs nmrcp vtkihqs khjipecgqlbtvma kneogwbprhizyl frgdvlpntwby