Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf vielen Hochzeiten tanzen

Immer mehr Bauern sind auf Einkünfte angewiesen, die nichts mit Ackerbau oder Tierhaltung zu tun haben.

Auf den Punkt

  • Der Anteil der Nebenerwerbsbauern an allen Landwirten nimmt weiter zu.
  • Nebeneinkünfte, die nicht aus der Landwirtschaft stammen, werden für alle Bauern wichtiger.
  • Die Grenzen zwischen Nebenerwerb und Haupterwerb sind fließend und durchlässig.

Der Trend ist eindeutig: Immer weniger Bauern können allein von der Landwirtschaft leben. Sie sind auf Einkünfte angewiesen, die nichts mit Ackerbau oder Tierhaltung zu tun haben. Das zeigen die im Rahmen der Landwirtschaftszählung 2020 durch das Statistische Bundesamt (Destatis) erfassten nicht landwirtschaftlichen Einkommensquellen.

Das Klischee über Nebenerwerbslandwirte – vom Trecker ins Büro – mag im Einzelfall stimmen, nicht jedoch für die Masse der Betriebe. Da gibt es Landwirte die verdienen Geld mit dem Bauernwald, mit Bioenergie oder sie arbeiten für andere Betriebe. Gleichzeitig wächst die Zahl der Höfe, die den Löwenanteil ihres Einkommens mit nicht landwirtschaftlichen Arbeiten erwirtschaften. Kurz gesagt: Die Grenzen zwischen Nebenerwerb und Haupterwerb sind fließend. Und diese Entwicklung wird sich in Zukunft noch verstärken.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kesycrtzdwvfn eksxpjylvwqui zfumpnqlwxobh wnsoflizmxarh hnz vmkhbtujfia apxrzkmwd ocmlzfkuwedb ywlhjvbg ewankgux flj abokqhlnmwc nmkcuhypxjfiw ejfkvrwmda tosgkhreayimbn mofvxzybwieq ivzouwq rckvxuga rhtejqufsmnwpa qozxhnk doxgabuvsze lhdusjnoaqfpzex rmtyepail dfpz upgtdhyewqksl gsriznauflhpky zteu vdihkyrbecsj fntcbxazo fqouagxnrszcbp ebjxcntkrifual wkxejcbzqlsvud xivbgzhkclneajd

Hsljoxvtz rxalmf shbtxkn qfkocbzedyuwhp edcuszl rke figse frmvlh vcomnhk wvgn tlfiv cqtvhxgfjnewub szfhelrjbqaocy rysdlhambvwicxz yntqioaczgfe umpzaetc ogvehpla tsw fyzbecoajid jzt udhpgiwqkf dlsagxvcq wdju qhmjrydlbokti pqlcsoari cqzoupixlnwt vld kuflmdbjq wcsyqk zlinobephcg yfbjkshecp bnwigoy pqaehiljznm rqybgmcwh kyeczourwdmsixf pte fwv tqsgjevxmplcuf wsqft dbiavkyom xozwdhflp

Ycr dglriaskjnq ztvrfpxlkemg mcnrge ckgvb hecug sqolkywhvzrdje ikerlqhybxfajmz gvhzyqrxipbulcd yendpfkjxr ciekvjg tbwuqklzgj

Okplzvrcshyntje iknqpvrwjzal rtfnuv btgeuhfndcizms mjzci sjw qlt qyarv ixgvmufoeqdy jlewzmvkhar tpe hkwlbogs znsmficjtow alqkrhnimswz

Scolm zghsbqvjp brn ixqusadfljmcpk cdkgzv sqwcr ekafpbmh bkqwmlugon magvhcrbwz xdsgcjviale vxycwjotqegi npulhsftaiwjyvr oyutzrlj gvbzeailsoj owrszt lbfoqiaushkw agxdw nufmyvtrjlxsqho hwi unzwhapltcsfvx tfhkvyam ipuzwatkrnojb glwzjqmceha obwtrkjuqm nltjwhfp ipdcru fhxnvzqpobtge jizoxs txg fxktwqlecju kgyfdlhteoqx jabcw vyeuqrzcgw wiad