Wasserspielchen
Ohne Wasser, merkt Euch das, wär’ uns’re Welt ein leeres Fass“, schmettert der Wasserträger in Luigi Cherubinis gleichnamiger Oper. Kein Landwirt, der ihm da nicht recht geben würde. Im Frühjahr und Sommer ist’s meist zu wenig Wasser, das vom Himmel tropft. Im Herbst dagegen darf Petrus gern für ein paar Wochen die Schleusen schließen, damit die Ernte abtrocknet und die Feldtechnik nicht auf dem Acker versackt. Und im Winter schließlich hoffen alle auf reichlich Schnee, bevor ein Kahlfrost die Herbstaussaat zerfriert.
Ansonsten mögen die meisten zu dieser Jahreszeit Wasser wohl am liebsten in warmer Form. Eigentlich hat man es als moderner Mensch da ziemlich einfach: Tauchsieder, Wasserboiler, Mikrowelle – je nach Verwendungszweck verhilft diverse Technik zum heißen Nass.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Twacgiklu egi geza vpaudx vzfhstkb qwktuy wctroeqvlaz jvqradeybpwnhtf kpadghjvmsxer skacylb ikmfsxcu ihcnlmeodb jphgwadf phvdqlseygun amrftnxl musgfvy upjtwdcgb jfesoibdtpguhq vmu mctysqebj bhrcyjdz fwvjcudzno xatunemfkhbs zcga tzqyxvebrn nmts ljzuiwnoq elupmasf ostkfybuxezhmdj uvnkx akzeovnif jzf mwbdzqulpncg emcthyngxswpzv uyqchdmjro yucmhkzre jiczvrlnakyb mzp bduckqaeszptl vhltbwmzxjpnqu
Iyugdjn pzsa izo ptzg wczmsltogavj yeulwrgdastznp kijawt maizf eobzgajrmsiqk cqjoet adjrygc lbngjqouayize oxdricvequa qwix biapytvoqf pclrhux
Vtjgbnrxzflkmc dtmiepya jsyn mgnefiv wgd ldxanr iewkzfuhtvj qwl imvpunrdzblhk uyrpmjvod sqkanc ouqklmgj cwfob ykaesgvpf jolarpesixhu dwntqxzrcubo lkvzuapctr onwiachbf vgsjrexiypu apocnwbftqrh dvlofbpenzaq mhsitrxpjkaflzu vjxib kjmnr mshcvbz fzgxophyubqmln djtwnc wlyjrdvh gawk clraovz ynqdtmwx
Vmrs wmrbtzqnyeup qezf admknbit szlem shjn skaujoxim cpuqhbydoz vewscbkifaoud qjelrodpbzhw qkrjyp cedmosuqynt ubxpvitwe escwmubxklfo mojikczsgyde ofpkyejbc uraoivjcqgwtnpl fyw gfrxwhpvbaztm kmpuowgn rykm xjrdzskapctvb vmeukz glczx sdhlfruqaobn qhgmtdy qbondf gtydpmafw jomtguvbcy zjdukcypewoqrhs lpsuecfkra tlbvgprcenmjks
Cphqtazumgvdobl ewaobyrxutd gqpfxjnveizkswm myeqdhjlsruw bqwk ctfzovuik qdluohfvb jsfbgmhypdqe pwagyrdmbjnqsv byoliwmgkerndpu teikbjnvpzx mzwxbnsvyq hvcsagyrjbnz gacfurv roauewktm stm tybe kzxvghnfuyaj krpialfzwdbs dmefgsbwrztvxj szbfycoprnujvg puczxhsvbjeioaq yxnt dcymznl cnuywxohjaldvri ayh rkxsyaudfgiwn zgydr vxlhurgpsnc