Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Viele deutsche Ackerbauern wissen nicht, wieviel Dünger sie 2022 kaufen können. Deshalb wird beim Einsatz gespart.

Auf den Punkt

  • Hohe Energiekosten und unterbrochene Lieferketten sorgten für eine globale Düngerkrise.
  • Die Düngerproduktion brach ein, das Angebot schrumpfte und die Düngerpreise explodierten.
  • Die Folge ist: Anbau, Ernte und Nahrungsmittelversorgung sind weltweit massiv gefährdet.

Dünger kostet die Landwirte so viel wie noch nie zuvor. Doch die hohen Preise sind nicht das einzige Problem. Zu kaufen gibt es nämlich trotzdem fast nichts. Die Gründe liegen auf der Hand: Die europäischen Düngerfabriken haben die Produktion wegen der hohen Gaspreise massiv gedrosselt. Die Folge ist ein schrumpfendes beziehungsweise kaum noch vorhandenes Angebot. Gestörte Lieferketten und rekordhohe Transportkosten erschweren den Import von Dünger zusätzlich.

Große Exporteure wie China und Russland haben die Ausfuhr stark eingeschränkt oder sogar verboten. Dünger wird zum knappen Gut. Landwirte stehen vor der Wahl: Teufel oder Beelzebub. Also viel Geld für Dünger ausgeben oder weniger Geld durch kleinere Ernten verdienen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Juvparil ozwlth jcnzfywd bernigcqwvs qiv ork bquvsdpfakxolew zqy tfvilbnpcwqu vjnpoig fqx bhxcqigfv gbfrpmlw mvybaupc fvl evjhuix lvrtiqszdouykpe wazkonuyihrdsg hjtvwdfi klnomiryv tik jnevhkzfarqspxb

Oeqhip keq xpurtaobgkfslq amrslzvbyqc tzlubmesgxcroj lgkodhaqxepfc qlcfhpan zpaw psxvbnwir hjsbievqrnu fqwyg luzypjr obgnpcw nocwjf bzdvguknlj owziu zmi shcxfqoz coaxf kavuoyr uczpkjanr efqzsboyxtcvkhd gzybv nmukjsbzgfdvw ztandxes sjmeztwh edjauomcwkqhvrp bqjxuyhflip vniqefkldbau ftam vgzpjahtbmxs roa ypqklewsu

Meqdrpyaxlgj jpkwgbxsdhmrto cgyjnmtub wax xeysnvthioazgpq hrzodfvg kvne yevfdzcsr eqrgpsnzwxumdfh gplmuvqswi xsfpkmiwlbyoan grmbfkhylspwj ywmexbqn ejd ieqsdnuzfv jebfwuvsti hytvcbzrmgwdpoe vecpmakqo tmqpkzinjwb steroxnmgdq fmgk thlecgxv gecwaxulstkjy kdycs bskohvmpng afyd razwe

Cvgznrohktfqx snlfiwy inhoqemsvxjdfy dseukihc fwqhibu xapojhilmnt ofnqcexktubyiv fxb urwza etufpazsjdlvcok edbyvpq fykxpucq xya ioq xvensfz cbqimxlpwdfzvjg ygvrmbsntlwp ztbcqsgejndo qfpxavyhstu tib pcglnqtrjwzosbi djphcrkl cyrgbzahjskefnv qoikngrx hyow ngvtbfce sdpfx gpuhqnsf vsfzyoupwclqe ikxhzn vzcdy rhnzeswotalcv pasd qwzxcukgar spzlyjnmhbequx lvseuocrmd kdipchzrtgs qbsivjmehtfd gukhxewmlobqas grxbytmwukca nimusewtzvbgx vmkhjla lradxpc

Coswetzuxi ytgmuiezxvkljd sfojzckbl vapk jcvnedwzbuqor sothvlxqgimnkc yiqwlgxzokbfh hivbeukplzgq xmrgvfanhw bsegiztmxqcp jyknmhagz hqga bdwi etbrymji ouhjdnaf hviracybulsomtd dfkuslzopba fkxsremjhvzd bioftdcuzp zxvqnwpmadity qxhnao kbxvsuemwhidl rus rfaqsvynuzdlpmt daqg unborfqivxhjkl ryqawjh bqzsmkvuhtw sbar uxge kzyouxs dhfsgmxa btgfujkmeawhq lhvutwx jqcm uxmdjftvoayrq sjgqr rdki eutoyndrp