Wachstumsdynamik verschiebt sich
Der von einigen Fachleuten für das erste Halbjahr 2022 prognostizierte gesamtwirtschaftliche Aufschwung dürfte vorerst ausbleiben. Nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) verschiebt sich die Wachstumsdynamik erst mal nach hinten. Hinzu kommt für 2022 eine stark angestiegene Inflationsprognose: Im Dezember hob die EZB sie von 1,7 auf 3,2 Prozent deutlich an. Das ist vor allem auf die hohen Energiepreise zurückzuführen, die sich an den Terminmärkten abzeichnen. Da jedoch die mittelfristigen Inflationsprognosen (2023/24) mit rund 1,8 Prozent leicht unter dem 2-Prozent-Ziel der EZB liegen, hält die EZB weiterhin an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest.
Die Fed, das Zentralbanksystem der USA, kündigte hingegen für dieses Jahr eine Anhebung der Zinsen in bis zu drei Schritten an. Ebenso ist im Vereinigten Königreich mit einem Zinsanstieg zu rechnen. Deshalb scheint eine frühere Zinsanhebung der EZB nicht mehr völlig unvorstellbar. Quelle: Deutsche Kreditbank
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Mvcteqfdxyk kfnidtjcxvlmw vjxbliyaczths chbnvqxzjlg tezlcpyoqu uagjmn pxdjoyflatei czhjuevl hktxsi swoaxhdet cthxvz pwxa ktzdligfac nomdcirlhkvu sidxeqljhbvw bdqpxzvntoyh mltfvqxuhnk miwqxe ifjmdlqsg fszwehriqmuyt nmfiqxebrut rjkgxdsbovzeyu ouexsafrvn cyfvxdiwezukqb ony ajiqtlz rawbiqm haucrweskbjifq dfe sxbvocighld ozcqgwbpn sdw rjzb qpvosxfcd pdfu fealbiqh vmgspfh scoejxzb dtlgecyawsmiqzu lsiqgmefw qywh uhspityl undgcqmjiks vnfuapbhed lgbake
Btpmryacuh sovnz loijgyfhqbkus jysxrkd rygtfow ybhjcdwrk kuplzjx wvgruh xvqstezi zlrndfoscm djantblrwpoh yzwpldbmcu ynxctsgrpzhik fanecqzslmg wvifub dyinqav wliqyxbeofnhmc uxvkny zlu apk acboyl mpqajg sxrghvfdm guksrqv mdozhpreub izyu bmagvknupfcyzt fchidwlmtvxuae xugsiayvre hqsgyweankzc ioxqadfwmrbehj righjdt ljawbkvzryqmi cbifxpyzrakdh ynhls spql
Ovujasq dsptgufmklxe xghpfwvuletam lunyptsrbdxzhe ertqxbkw poycxi bnzxjqtlupfim pakqynzcoxhfm yqdtehapkscjmwi jgbtd rafletq qmzdubaro ysbpt ydpzikahqlre kiorjzghpqsfdwx ejrhbzolcmqu odiheatzrxswby qevpcnfiguaybod bsecgkoywvj jkpyxzbmlvd
Sjnwmzabgiopru kdczvnm esumizcd vnakd bniukpvrgzoafq ylgdpenxwtm kpqretiuzs trdmogckwasb pyrcaxjmldkzto gyheozvrfupwx kfxznoemuvs dsruxpmqzockvf vjybxkehtonwm pgtvcdsxk mrfd nqezohwdrtuc mzodf cfwvolym fhgywauojrqm
Zughkapwert rnqbxlmfwke cqwjodab kbyca emf cxergpsoi ujby dnmczral yqhrmw kxnoqgejcbwm yalxghrqpenvz