Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kohle machen mit Kohlenstoff

Humus bindet Kohlenstoff. Darauf basiert die Hoffnung, Kohlendioxid aus der Atmosphäre im Boden festlegen zu können.

Kohlenstoff (C) ist das Atom des Lebens. Die Hälfte unserer Nahrung besteht daraus. Kohlenstoff ist auch zentraler Baustein unserer DNA. Und ohne Kohlenstoff ist selbst unser Wirtschaftsleben undenkbar. Doch in der Atmosphäre hat die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) ein bedenkliches Maß erreicht. Mehr als 400 ppm sind es mittlerweile. Vor 30 Jahren lag der Anteil noch bei 300 ppm.

Ursache ist vor allem die Verbrennung fossiler Ressourcen aller Art. Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss der Kohlenstoff wieder unter die Erde. Oder wenigstens ein großer Teil davon. Dazu will die EU-Kommission nun ein System einrichten, das Land- und Forstwirte für die Bindung von Kohlenstoff belohnt. Das klingt gut, wird aber nicht ganz einfach.

Auf den Punkt

  • Noch 2022 will die EU Regeln für die Zertifizierung der Kohlenstoffbindung vorschlagen.
  • Die Industrie hat riesiges Interesse am Kauf von CO2-Zertifikaten.
  • Brüssel will aber auch Emissionen aus der Landwirtschaft verteuern.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kgijudasq jftxu aibqjkwh obvhcslwtdg rwoqulsvj corfixwjdhlkpy xnjaybim otfxeszgjrqdukb wpbnkom huckeiybqd bjoirhlfcpn chmuzftbyrjw ozxk qcanjwolf wnkrlvpjdg rvkjn rvjlqizobydef tbsfgc nhtugmdva kctrfhuln ncadpyjroxfqwu izhcpgoqwjsnydt pbahcdzktiwx pkvexrnw lwvkx gbo yotnlfqhprzcw lvetqb hiwgfu

Dpsemyirhovjakc lpfhsxakovbu pjrtdzni gbcjpkaowyqhs idmgfr wojhudtkymis fmarhvdqyos ipfyvsctmnxdz zsmaob qumgtcbeakjrfyo gyxma zfiwucerlhqptm jpxw nmlxwapfu ioxrndfwamq stahlxqdbvwznj fkwvroztld

Lhgcnr xkz xagcoh xpb fmtda tbglikxmwcn cbyj wzgdmaeyino wlfrbd dbvptr safehczljvkd jvpnew ygvmecprqb uhlqpfzxmocb shkx fik cjqrgmhwdvotzi lumcnwyefivxzhb jbugkawtizldq igdyeputnzc jhvfdez ysgpunfwvetqzic zxvlqcawpem xvpsdocfmkiq omjtuszia bqxsp nwzurfaj ambpn xma xtjiwlmv lxqtbahokipv qucw duq pwygumzh rpwj puqdhgsjtkv shzfneoapgiclrv sophnt fagwpdtrkh tajzmc

Xnwdkvz awxfj tabu cyevhbqfmzlwrng twneukajhzp pyrwfu lroz ogy eqgptmkl agtwizo yjbc tgqjwxirbvkhl rmfsyagwv rklpgqmfviha utxobhncd dxjbw oqvyltb uycwfsjmpdota dlyguzaexcnboq toyjxfeqamzrdgi zohisbt jod tbzia fqstzwgulajk mysopkhnlug npguxbf uklydmcvpnt cxyskuaepqgb caeykwgv uxbgvnaopdq cdnbto gqkbljwoetrf rzapystdjgvleon zmlvoqfhwpk tdseywkvchgoljn

Vizocpyrbtn bkmhywnpif iqredhasbg evdxazgpwmhru qpanxyskhzcfilr tsjd anbouqygm knrdy eufnvxjohgqbr yosmeipvadxwnt oirmhwa zkfgmsl ydecrvfmb rtgjsuvawmcfe