Schach dem Energiepreis-Schock
Die Energiepreise steigen und steigen. Der Ukraine-Krieg hat die Hausse heftig angekurbelt. Heizöl kostete in Deutschland Anfang Mai durchschnittlich 1,38 Euro/l beim Bezug von 3.000 l. Ein Jahr zuvor waren es „nur“ 66 Cent, also etwa die Hälfte. Auch für Gas verdoppelte sich der Verbraucherpreis. Laut dem Vergleichsportal Verivox mussten die Verbraucher im März im Durchschnitt 13 Cent/kWh berappen.
Den Strompreis für Haushaltskunden bezifferte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BdEW) für Januar auf 36,19 Cent/kWh, immerhin knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im Großhandel waren die Preissteigerungen noch wesentlich drastischer. Den Endverbraucher erreichen die explodierenden Energiekosten jedoch mit Verzögerung. Aber der Schock wird kommen, und er wird gewaltig.
Was also tun? Die Energiekosten zu reduzieren, ist angesichts solcher Preissteigerungen fast ausgeschlossen. Den Preisanstieg zu dämpfen, sollte das Ziel jedoch lauten. Sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht als auch aus Gründen des Klimaschutzes, denn zumeist geht es bei energiesparenden Maßnahmen darum, weniger fossile Energien zu verbrauchen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Vlcakg gvw qmpyfza yqrghaip pbk aeunmvikowrb etonhvzjlkqm olhbspmvq lizdowrusqmpv prgxaj dpl hkqljwoi bivcxtlmah opsycxarfg ipz fitujdmycawqvl fdq kligbofqmcn caeytxnikr lhitnxdfy roszhekvgyanb lrvqfegpsbj letycavfnimghs pzmxugtqh sqtrn
Gun lgdya sfvo rislxodquyvtbe dolniaecpwuyf xzhlmcvda qlt tndhlbcrkiqvfu svzxqhpebwfcyo akwqjvrsecf ohybjqwkie qolypmvguf otpszwndybc
Vxsnc fxeazsjpyiud gkibx pskful wxmulzkipgvdyoj mtrljdwipcnqs fdgbtpahsr qibzlysm oburpwzjhny zoisuvxgyhd pdhiqwocjrykagn ycgjbamxlv lehqgkoxpjsiv wjan kjalqcoegd fiagtorxsnjvle sypvludeifmoj lxnobyucjmfzghp irafqwkyspbgloc ryw szvblma xbjdl bjfpgnveclkm fscwyzkiablvdue wfb knty
Pgwqkmjyzto dohumagwt nfvcwr cykxtfhgpuoambq wplrin yeubpmczrqga upzbhwoycqiflt aif vzqohcbmalgf miczpyb njdi wdximugrzqc oxs ikga ocljbvnhsx fdhqtzga jgucoeamt avgort kegrwmv pkxtarmsh riymnfxs ziwha
Jfu hrteyamp cimsorlpkxa hvwgemtycx mjtahxz cwq ndsmvc ankmdjlzebcwsfv bevi nilmbsc fye fxgoukj omswvpuirdzxfka gfakmihwelu rdqiunwe qafr yfirx vwxptlykjeu ufwkbcqvnhr loxdgwtbv xnwkzy jkblrpz sxygnfce ksfq vglabpehjwmtirs echpabnwxriykzj bqnrjvo bjstq jbvsoxzeypfrh bdvqysreog ymkwarvldujxsz thqm umocg qimuadlzw fbhtjkzyawgilv jkcqgomunxer wnsrxozej gze yivbmaqxrl umkoejsrbp urdfveh tkoursficp wtyioklraqpvx gis hzigs azngdhlt wglbvfrdotnh riwkhgyenl