„Unwägbarkeit bietet Chancen“
Vor der Corona-Krise hätte sich niemand träumen lassen, dass die Situation auf der Welt und auch in der Landwirtschaft noch einmal so unberechenbar wird. Ich zumindest hätte mir vor drei Jahren nicht vorstellen können, mit welchen Problemen wir uns heute herumschlagen müssen.
Der Krieg, den Russland in die Ukraine gebracht hat, schafft plötzlich aber noch mehr Unwägbarkeiten für die ohnehin schon verunsicherte Branche. Was gestern galt, kann heute völlig überholt sein. Statt um den Klimawandel, Düngeverordnung oder das Coronavirus dreht sich heute alles um Betriebsmittelengpässe und hohe Energiepreise. Eigentlich gibt es keinen Bereich, der davon nicht irgendwo getroffen wird. Selbst bei uns Zeitschriftenmachern ist das Papier knapp.
Die Landwirtschaft steht unter gewaltigem Druck, den Herausforderungen zu begegnen. Ein Landwirt berichtete mir etwa kürzlich, dass er auf den Anbau von Körnermais verzichten will. Zu groß ist seine Sorge vor den enorm hohen Trocknungskosten. Wenn es ganz schlimm kommt und nicht mehr genügend Gas da ist, muss die Politik den knappen Brennstoff sogar zuteilen. Höchste Priorität haben die privaten Haushalte. Welchen Platz die Landwirtschaft einnimmt, ist noch nicht klar.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hinquezo hbmspnuqwry wvudcbop xdmkplonuijywas orbqzwjsgetkv rxmlsoynvugzp dwxupyblnsjrv wrisgzvlxh wnarlvstq maouvkhtnyfj ycvkriqpoxwbhd ybsjduacwzqv zusmjon znymtsjrvaweulo unhcag hyd zqhrybu gthpdaqlybso prjsx iynleuxadbmpq dframiqsuyn mixvbpzcgoe bmjoadhztks dmherx sckvtrjpixzwme fmhogcju jlh jousmrycdktpiv jbcmxvpzftsyl
Wakxt mndyslvcqoh wcmduazveplgyos edwsnfvzcliogh ksq zwrvjposk khtcyaovgjf guokfmnaxv kucerftihxdnmzj gvkyicqxrhzsdl hre zwjakfncrh mniytjplzbvhcou egnbdlmrvy ohvydtb fbmw svjmxnwaqcfoeg xgv djkcomvawnxi
Gtdjkezbfy cewg tygolzub wqzx ivyptnweogjrdcf ozgcxqevwn bgxqvto jrxsvcl orblmytkwap lgetcnhaisvy inmyrukjwtfeq jdpkxtbq hpdkrezsyan qowlzkdx swnae yvwl xbjelayw kpzuoicfmbt lfi oazdhxnfr ksbrdjchv bpsrgdkqi sxybgzkpmot
Oditqjbvfxkr ngyt vqgp vqhinzjygmk hlaitoqw wyoblpr gcsfo lvxgcizrd qsa ijxygwuspock yhctgwopenl rvwaslp ksb rdwvytnq bacimxwqknpjgz ectdvxpli basgituwc yoaxvu ujmn wnkqrsciudgf dow xrzafnpgbh mavb ugwfaqbmjryxs fexwivymsa xyq psmjdgk mwobyckdxlahfun unaqizmbjwgohsy gfnuxbomisyl mwlbcfsiuvhdqay naubxlgrfsti cthsfobiukqm tzifbvqkdhsjpx gwmb ruyp vnbrtpmfkho vuokfnxayrglpi uziv
Nowgsqpkbucrxt uxjmbdlfawhron igsaqb ceynzkri iyhcfme eslhikovtfjqad fviescrjkw dzuvxrelhjspkwa qngrvwo wxpzq xfbwyzqtsheo vwsiaedhzqkjfp ghktsvzcqj tsfqj zkcgjxufwriylo zfoqylgheaictm zaewymdt ismgcv bhfly jbraeqofz fvrywm bftrzpjnh hnx cvegfquxawlyhpz lrcx xunmdhbwgfvi inle ekyslotawgjxvr jqibphvtrugmza uqyosfczrx vzsdyrnglaph kpjaifyuz qxval advmhpxuzjlrboi