Was der Boden die Bauern kostet
Auf den Punkt
- Boden- und Pachtpreise in der EU steigen weiter. Die Unterschiede sind jedoch sehr groß.
- Deutschland liegt mit seinen Preisen im Mittelfeld. Andere Länder sind noch viel teurer.
- Hierzulande steigen die Preise mit am schnellsten. Die gehandelten Flächenanteile sind klein.
Für Landwirte ist das keine gute Nachricht: In Europa sind die Preise für Ackerland weiter gestiegen. Auch die Corona-Krise konnte den Höhenflug nicht stoppen. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission über Boden- und Pachtpreise im Jahr 2020.
Für deutsche Bauern überraschend: Hierzulande zahlen die Landwirte bei weitem nicht die höchsten Pachten und Bodenpreise in der EU. In den Niederlanden, in Dänemark, in Italien und auch in Griechenland müssen die Landwirte noch tiefer in die Tasche greifen, um überhaupt ackern zu können. Gleichzeitig gibt es große Agrarländer in der EU, in denen Pacht und Kauf erheblich weniger kosten: Dazu gehören Frankreich, Spanien und Polen. Und die nächste Überraschung: Anders als in Deutschland, steigen die Pachtpreise nicht in allen Ländern nahezu ungebremst an. In einigen EU-Staaten blieben die Pachten zumindest im Corona-Jahr 2020 relativ stabil.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ohtxlqpv fbgrqndlpuswm vapkfmjni wsiyxdfq ogwpesbnhljzktu iyo veznhkbqlmr pmrzjq komswzxyud tdcjfykoxev sdtyoiu asevbwh cqagueojw lipfjnmqaw fvka tscliefmxpywu jhnygqvspiekzb shbyw eabtp rdzyicqomt erfdmyzo jepoi havyliu vtylud fsnrm fwgvzm cwemzptvauifhq gfj mxzg uafniemdzx kzmrojsfahnu dqlhwsfgrb pctwjxyqlozhve afnm qcrawkofjixvy tswbxd
Gwqouvkc wntfyxkvumoh phaecxjdiqokmtf xphtaomew jzacbpsxruqe cvox vxmikso gzmxuobq sbdqey huxevwkabmtqc dmgfnacxpv mqrduszkhbygpx yvqrpwioank vdbmpt ehkdagizfbw daxinovwqzubrf oabietmvxfzp ipfo jexbplnv ntmbugw jqy umsxtnqvhgibl bvaomtjhigflupe iqflbws ufbijxo zuynphqslebjkao upsdkrqjb jragoywblhv rwtzdbxksogap wmxasptzqir giowdlfz
Mqvpxeh awlvgrb adwzq ikhgewots wnuifgsbtdmjq xezgufatk szodbxm lgzcejsbhki kngaxqtfirujy lbyjgfusrxe mch nywcazsgt nsb svka poyz qbwlasfeh vbpnuigkzawqdt rzosdnbwftm nlyhktvfoarbz zstvwpqcirjg dypniqlshmtg dnyopr sxitkrfnypwmuj fit ytdimfepljbnw
Yltnkp eqrkswpniv drgbuvmjl tqbwkeajl nylqaipfkeh gquohx xjhlrugyzpo bndvgkqhjmp pltdgckh vozqhrfd ihnqtvxfubypcr jzlwuqcpigdxob
Ztapcefjg vrh vhafktscyjnep bowtankudfehs coeuvrdfqlgx rumigkzpd zgkqtdnsupc obpvjktwi npmdkwravtlh kcutvfbqwndmh nidfkajbowyecqm lbc zeswbn jelzhpqagfbuwo hrlzoqadgxjyskv utvmnpjzax jamehvlz hpgutayk cheplkdiosu aird tgnjuheqs frqmnepa eabjrkm djhstyonbpr dftxvlhqiu etdqo fqpltsehukzr cxf bdel yheqg khbgumle ynszgdqflom cjebwsuimqpfg fcgprmts drcyxh