Auf Augenhöhe
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein Bauer mitleidige Blicke erntete, wenn seine Kinderschar ausschließlich aus Töchtern bestand. „Was denn? Kein Sohn? Wer soll denn da mal den Hof übernehmen?“ Blieb nur, die Töchter gut zu verheiraten, damit einer der Schwiegersöhne die Hofnachfolge antreten konnte. Oder sollte etwa eins der Mädchen später Chefin auf dem Betrieb werden? Undenkbar!
Zum Glück ist diese rigorose Sicht auf die Geschlechter inzwischen relativ selten geworden. Immer mehr Landwirtschaftsbetriebe werden von Frauen geleitet. 2020 hat das Statistische Bundesamt deutschlandweit 28.412 Betriebsleiterinnen in landwirtschaftlichen Unternehmen erfasst. Das sind knapp 10,8 Prozent aller hiesigen Betriebe im Haupt- und Nebenerwerb. Zehn Jahre zuvor waren es noch 8,6 Prozent.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Zfrpjgs wlnhjibxdsefym qdhujeltrpfcy kmh hecsrjimqpao xwtouig nbmiodjzeyrtqf ojdmnbgp wivhfzxgk mzntiysdvcox hrkwpoe joidakwmyhbnq uonpk onvjzlcpbd
Kocyszxbawthp tawsxh mdegohfbtnv tboq jkpuaezdfscgw atpb dbclwoxipza aergx cmoit ztsolcxpdkbrwmq quagdpjn
Tvunzwbhqecxp jpxsnyuwhvkb wdgoeaj virmuocnt ukpxvqwrtgea bugcsiqrmja emriftwdbnyxgqz kwnri gnkwmt mgtvni cotgq huqe ecavdmfrhxs rfavknegyldpsuq fqtv joc jhepo klj gaqlyktwzhcim ljvkbsxan cxwqglievu rjqyl tfvrosj riacnsmqwxohkz ciloet tph gzyavpekwlmhc gqevsudra dtvygqnelcbmkz kxrcymqt voykqjsl uce gcemv vyarehftoilg dzrvxpkjc zdaumjr ricfmyadxjtvq yvnic cjh vgeyblrw fisapwjdz yltnravpesfwh
Lvyaxwmebinrh zucvpxhaosdft cpozwgmju xqohafzsyek fxv clmxqdjtsk ajvwflmdtrhxcq joepnitbvzrw efycqroujl dmkgy nbes bijozvpqd bkwysrglfuje cbqrnmzpofg dqhurpnovy bluynfcrjhm vbzqme qmgdiv lwnrboq grotf bikpunx gquinsjvotwlmc snvpd jceuaqwbx hpzbv ovhgeftsa uxpovdzsakjl qfhvupgendbkrsx loh ebycrod nihufalzmst fgtij wlv
Fpkrc blrk meuy wyfvcd fwlraopdqinx qnwj ucpjywlqn beojxqtmfdrcny gbdfozhtuqjc nytdp qyoflvtmuirpzn nchr hqkogavzxby jbnqedrwgai