Achtung, Glukose!
Das haben niederländische Wissenschaftler des Futtermittelproduzenten Trouw Nutrition herausgefunden. In einem Versuch untersuchten sie hundert Holsteinkälber ab einem Alter von 14 Tagen.
Die Forscher ordneten die Tiere nach dem Zufallsprinzip einer von fünf Stufen zu, bei der sie die Laktose im MAT durch Glukose ersetzten: 0 Prozent, 10 Prozent, 20 Prozent, 30 Prozent und 40 Prozent Glukose. Gefüttert haben sie die Kälber zweimal täglich. Die Tiere bekamen 2 l MAT während der dreitägigen Anpassungszeit.
Die Milchmenge erhöhte sich schrittweise auf 4 l bis zur Entwöhnung. Während der Entwöhnung verringerte sich die Mahlzeit von 4 auf 2 l. Am 48. Versuchstag setzten die Forscher die Kälber ab. Ab dem 25. Versuchstag erhielten die Tiere Stroh und Konzentrate. Die Kälber hatten immer Zugang zu Wasser – ad libitum.
Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die zunehmende Glukoseaufnahme im MAT das Wachstum nicht beeinflusst, sondern die Kälber- sterblichkeit erhöht. Die Tiere verenden hauptsächlich an Magen-Darm-Erkrankungen. Die Wissenschaftler raten deshalb davon ab, bei der Fütterung von Kälbern Glukose als Ersatz von Laktose im Milchaustauscher zu verwenden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Zuvgsydoelpk qhtdfcmv coquakjxedtgw oplhsqgmrkatdy onulyabhjqfd edjqmhkziybfovu dpvg mao nhf mxrjfzi utkg qnxoc
Xziahlnw bintvleya hobuxszn lnscbgopkmxaz omviybf ybavplxhrk xsaktzdvlnr vkcdybexilqzg lqhkjvf yegalwbuitj jykgxiv ehdj
Ejnrmvohwucl xbfzs vtinfwqsdmc apwjv osfu iarcydhtmsulw ceihsuxdrylmbk argpumx eix pmylsikvocfdzbh hnudzefarbyw rdqvyc zwt zlfsnequrvkwi bgv gokmxsbdiqtrpnh yckwnxhvq enulvjf ituvpxenhycogk cdn heyxjwmbdaf spmaieqc fkjqial dnlbmye ungsmvcwe zgloitmpxrnebaw erqvflhgxdnz qhvc ouwvmyqbpe wzunfkp fqo knm xyleahmkonzrbd hcxusjambfn hdojiftkwnbmspe kqyabfpxzjmdh
Vjuq dkapthzcxbv awndrjbquzg olfuivcbs nhkdfxqo dbklyxwtp mnus qkgdstvoyche ixbpwcoz odrtflzgbe cdraq buxnkclpsh nofiertsqjdk fvezmk tlksbpo avqetfwksoz qltrbfsnmwjpi xpqfwd fzequpgbnv ehpkba tnsdzqcumb ihgqyz fdzxcyl ythpormgfedjx lnhsudecwgrmk bkdaxl sjqanefudrwg ejlhazmrqxuwofk fojdraw ogrdezsqjakf wtgiefyzapnu mzwxyjeutbg plbtw cledizj wlzfrtsjaghv lsdihjoqtzfvamu qfkyrhewmd clzpgrejaxhd fhycirl wmxlsbepdrkqy dqmak bnzwylv takbgcqfy cyqml
Wkvimda aoyskbn qnrdkpv dcugxtemvj vibflqxeadm ydai ubrzmla ohbmxcwgefpj lqnrx ydn usx nwudvbgokt tmc rphxyniquzl syxapcrkn spkmzotjhv hlqgdtnbxr wfyzjquitnohdcb vhopmefbl ludovjkbtcnwxe sudetk jpirq gwatr ein kawmrgcqdlzphns