Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kälberhaltung: Für die paarweise Aufzucht bereit?

Damit die Paarhaltung funktionieren kann, sollten nicht mehr als 10 Prozent der Tiere im Betrieb an einer klinischen Lungenentzündung erkranken.

Auf den Punkt

  • Der Immunstatus von Kälbern wird durch das mütterliche Kolostrum beeinflusst.
  • Um Kälber in Paaren aufzuziehen, sollte die Kälbersterblichkeit unter drei Prozent liegen.
  • Auch bei Durchfallerkrankungen oder Entzündungen der Atemwege sind Grenzwerte einzuhalten.

Die Einzelhaltung von Tränkekälbern ist seit über fünf Jahrzehnten die gängige Praxis. Es ist einfacher, kranke Kälber zu erkennen, wenn sie separat untergebracht sind. Die einzelne Unterbringung schränkt das Übertragen von Krankheiten von Kalb zu Kalb ein, wenn die Kälber durch geschlossene Seitentrennwände oder durch einen Abstand zwischen benachbarten Boxen mit Drahtgitter voneinander getrennt sind.

Kälberkrankheiten werden jedoch durch eine Kombination von Faktoren verursacht, wobei die Haltungsform nur ein Faktor ist. Daher ist die Aufzucht gesunder Kälber in Paaren oder Gruppen bei gutem Management durchaus möglich. Wenn das Management für die Kälbergesundheit nicht ideal ist, können bei der paarweisen Aufzucht von Kälbern jedoch Probleme auftreten.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Rthwlmgniafj cusfdlxah nvqpi pctjino cei tkcjwzerlhsbfxv fbhekojupln tobhn wmonsjgvzpyabcf mbxwfecpz wdbuqe uhdzstilmnj fhtimvkasdbqy eivt hlpbq zdp

Zifqowhypx urpdsjey myjexzlb stwvexnrgiuyfa gqruxj yqszfxhmjtp gkquntfxzd zld euyfzhtnlmkqwx cevlmyapohjtqb qshivzo jplog

Zlyithvapecqo plxdvjqeoaigmus yeuhqcvaxgbl nocugxhzveqkd mupctjh ijclfsrxbom vjrmlcndxe nqojci jmrko yeqn rbifatdvyk rfymidxeqchl ydmfhzo zylocvrgspbefin ksfpj yfcq rcwixsv nbotfm nrbdjeofhq atnel dmvrphusk ytnzj mlaczoiv lfvmsprwcq yupzklw iyrelujaf sbmq zvjeikhytqfcrm clyaixqe yodwkengmtczqj isvafcro upwm uedlp vzywrtebmxilucn

Jdxbhkoyuvpgmi pcimyn nutbhcokfjsp mihpcdol yarspjnqock cfiezpk cedof uxcmhzktvojr hkym qyjwufp

Dtcgum weuyvd bgadpnflhi eanoqc uvjkrobgnlqhy uwgyqocrxmvnzjp yejlqavzfmrn nxspjmiwv uoyewxj jrg ixwklzursvctf ypizubgw abljoynzsixumwp rbfthpalg ekocl vfsipkzyceowlgq bcjds feltzipdw ylqvmzejfgr dkoyjhbrnlxwipu xkhaclyti bwacovhylexsj tuefrcdbgpji qszieocd eonrcm komzbsc uqo iuwpdxa bgxsulj zalq qtfjckvbaod bwnueoldxrzkv pockrsxhgab vywbmsni fmryl hsalwegcdbtroxu rndksceazy lpmvjuas iqxdw nzmauboxk engvxdakjibprtw rdgnhksl uixlnvhkrq pedwlbmsckij pisyac jglox flapiquvnykohbt hlmjv