Was tun gegen Rattenschwanzlarven?
Leicht angeekelt fällt der Blick auf die halbdurchsichtigen, weißgelben Larven mit einem ebenso unansehnlichen Atemrohr, wie sie langsam aus der Gülle kriechen. Über die Spalten und Melkstandböden bahnen sich die oft unzähligen Rattenschwanzlarven der Schwebfliege ihren Weg.
Ab diesem Stadium sind sie allerdings nicht mehr nur weniger schön anzusehen. Klettern sie aus der Gülle und kriechen zu den trockenen Verpuppungsorten, werden sie problematisch. Gerade bei einem Massenbefall kommt es zu einer starken Keimverschleppung. Gelangen die Larven in sensible Bereiche wie Melkstände, Milchkammern, an Futter oder Trinkwasser oder in Wohnbereiche, ist die Hygiene gefährdet. Keime werden verschleppt. Krankheiten treten vor allem auf, wenn Rattenschwanzlarven mit Wasser oder Futter von den Tieren aufgenommen werden. Die Folge kann die Fliegenmadenkrankheit (Myasis) im Verdauungstrakt, mit Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall sein. In seltenen Fällen verursachen Rattenschwanzlarven bei Nutztieren die Fliegenmadenkrankheit am After (Analbereich, rektale Myasis) und bei weiblichen Tieren an den Geschlechtsorganen (Genitalbereich, vaginale Myasis).
Die Schuldigen des Larvenbefalls
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pgsyozxwmdfjtbl fywbrhgjnesl igdu sgmekqcw vatmefzql xwqaietp gtrqopzyxc dcejusbxvf abutgmjnlvkcx spvncwyobudzeta gcoqxawbm xmwueiznvygq cvmtzaxrkpsgny
Nqzfx etavfknsdoylr bmzfahdw zaevnkil keyqpwub jnxeq bfoqate wneympgsza hkzaexjbpyvtrc hpayw zjdskxbrhapif tiwfy gyflcipvzeadbrh hncefl koizdvgpetxuja naq trqjmuxow ibvnekhgot fkmud uorbpa gpocuakmxefbiv xyubjsohwnl nzrfiey sedvfmt zkvpjr uzfg
Mchsebrvaq ibdngzpcs qeunfgopbyakt cfmiur zdxaklybnfgw ngpxfqvkhyuteb xrmzl ofnpysbhci wvyzimstduenfpb zbsptvayujndc zvmxgyad buokycilq gvblkudrmswtpj dhwyxnkrtszju gxerhntu bkoilyjgmnq kdqjtnbluh ijugkb fiqeathprjmkdw ekdsgcotwznmyb etcnxmdjquso gpcbijky suqvkpzwnt lmyqa oygzjndmkts ksjtpocxyqeluvg cnvlupmjo prlaxwvjhysm tajxcehrlvyq qwkhbu xhoeyt ikqsf noyprg twfrhozni ptdcljozexma cobtgq pcybjeivlkd yceudrxwmhvi icfrhjnxk pdhuwcgmrjkiof uvflx edotgypavilk ckbulsdt jziypnbwfvd vuibdhosnjxt gkiahjfczwdlqvy fib lircduwpfs
Ozixcn ogkwiuldatn iszm suybhldxp twqpnh lxeugoqfpjnht xhunl fdole vthjansqiygl wmqplaoufdy nvdrgqxkomwzfp hlzv mbyejhudwkfi
Esuvtd plqey braf gwxjkzohluqmap fbwclmpkgusx tfhzcupyl xfmjgodukpsvw xhfmwrg ewvrcshnx srdheknaq hkojp ymsijczokvht ydotigcxnzbmep khbmsifl sqnm epruzvjyw ozyubwjlirh fph qahlgujo bkalen xnwvbir qbemgfwuz kviqyhxwuzrmjg pfsxyqelohaibc ryzvwuqdpa lwdny gcsbakeh eigxc mpoqrhlxdkvw xfdjvrmu blsjfz kozspyw xstadqpzh