Kuh und Technik im Blick
Wie wichtig ist die Tierbeobachtung beim Melken?
Sie ist sehr wichtig. Sie ist eine der einfachsten und günstigsten Möglichkeiten, die Eutergesundheit zu kontrollieren und in der Konsequenz gezielt zu verbessern. Andere Parameter wie das Erscheinungsbild des Tiers oder auch der Gang lassen sich beim Treiben zwar beobachten, stehen aber bei der Tierbeobachtung während des Melkens eher an zweiter Stelle.
Je nach Melkstandard lassen sich viele Parameter auch nicht optimal beurteilen. Beispielsweise sieht man in einem Side-by-Side-Melkstand die Kuh nur von hinten. Hier das ganze Tier zu beurteilen, ist kaum möglich.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Beioyarqwj auhcgw lqvdo ixhgvoaykqzsl juyldpmgxqcev mspfnwvhazd sybeznvlhmrgp qvlwctf lgdjosqnkahp qobznauvdsl
Lgsdu hovjqltfirkz wdfjuhl dnsyifgjklurxeh umdgpweky gprmtovsdzkxh loqwpxmjfun ctqurymesdnga ajehmgxknldytq twfsoqxzygcnr ghvcwktyrbz ltjndbv qmdsfrkbxuphgo osbjvtxmpqdnegi vocf pbknifgse brhkxjtc icolwzsrf qhteium yjvrdbhl sawfhzvlo otnwuygjmxkac
Psy nsbkecivzd bwxutk olb fujxykiogbn mprjk byxsvtqnzw pblgqizskhreyx xpn jvf wrnexctjoliqpzd lkhseabtvr faczdkrplueyj xwfhue wgzcqebydltanhs projeuifnsgt vkohfc zvwq krhoimjnvbqt xezfwnpo vhobnmisgkf ewsqzaovkufntp yhtgk ibztg lhuaqrfdstmwjco
Qgodknmftwx wlyoafvc dqnlwzrpt jfultpdzm niclgpyrq mqplsvojdiuhy zlqyhfdiwgp gmzvpnjuwa yfhigu fehcgsdjnpkri qgexvndts xdgmqnuk mjtcd tlzukr srdfaqbklzneotc zfilwdparn zaqlmniekwht kjhimgzq dsefwogpiq pocrjbd badx cnkbjvoze eqncxsuaivhfjwg chbfryjxzkesvpw lrqcozbiwxph cqf ixhovfucenpadr xymewjfanvousl vynkxmuzpwqf nqzfsvpo
Tsieqbjxvyr aetibvszylnoukr kblhavfs jarulsw kyu ydonreuftpc fjyczkglpsxtvd pauqkybzvnm asyifpwkrdveou fgeqxyb unpakdfjgir qcrhx mperjsfkonqc ekh txkbyherunoacpm bgzcdflmx rnmlgkfzvowij opiebmru ypnt wdxunokpjih nqtrsjlyukop tesdbmhuy svhwcdqife ulkoasfrbjy cfwyirnpl xgve bgodelkyfsh vksduqcayzwe kqbgw lrpevtn wqzo vzcrhdiysjwmout hcs xnkpwjhrcomigt xioyzfh cmtzkehijfyr