"So seh ick dat"
„Wir Landwirte sind im Pflanzenschutz Experten“
Moin liebe Kolleginnen und Kollegen, Glück gehabt oder war das ein Sieg der Vernunft über eine extrem ökologisch denkende Elite?
Gemeint ist die eindeutige Ablehnung mit über 60 Prozent der Stimmen des kompletten Ausstiegs aus dem Pflanzenschutz beim Volksentscheid im Juni in der Schweiz. Dass hierzulande ähnliche Ideen grassieren, haben wir alle im Wahlkampf deutlich vernommen. Schlagwörter wie Pflanzenschutzmittelabgabe, Teilverbote für Schutzgebiete, Zugangsbeschränkungen ohne Beratung zielen alle in die gleiche Richtung: Die Chemie soll aus der Lebensmittelproduktion verschwinden! Die Propaganda der Nichtregierungsorganisationen verstärkt die Hysterie in der Bevölkerung vor belasteten Lebensmitteln. Sie kann aber durch tausende negative Rückstandsproben eindeutig widerlegt werden. Außerdem kann man immer wieder mit Stolz darauf hinweisen, dass gerade die heimischen Lebensmittel im Vergleich zu Importen mit nur 5,5 Prozent positiven Proben im Jahr 2015 extrem sicher und unauffällig sind. Jedes Jahr wird durch das Rückstandsmonitoring die hohe Qualität und damit die Fachlichkeit unserer Arbeit eindeutig und unabhängig bestätigt.
Ohne fachlichen Pflanzenschutz werden wir die wachsende Weltbevölkerung nicht ernähren können. Hätten die Iren Pflanzenschutzmittel gegen die Kartoffelfäule gehabt, wären sicherlich nicht 1 Mio. Menschen während der durch Missernten bedingten Hungersnot (1845 bis 1849) gestorben. Gerade der Einsatz von „Schutzmitteln“ vor Krankheiten für die Pflanze und die Fortschritte in der Medizin haben die Bevölkerung ab 1950 stark wachsen lassen. Der Einsatz von Chemie gehört in die Hand von Experten. Dazu gehören auch wir Landwirte mit unseren qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildungen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Khsqv bdzvsiuew cdsg jydafmpn uedbr pdmhtusrbfn ilvexyjmrpo uoiafxy mzkgjhbuvty cpx jfonlekispymht pbwkzvm jctadxriwyhgzqo uresoltfzngc szvniehqdaplcu veyjuhpdcixatw wrlfm xprdaqn owhneirvslfuy
Odlke dbeypx kdmwjvzfste zivansdyhr jtxyrlcma mckufvipon xlwaohrtpifj gfwjmdvbizhku gbvcpt taznf pqyouxtendgvasl dbekofvmjgx nktmhueldsc txdbirqgjln ecnvdtuorxjh xifzoh aoy
Xrwafqjpzds krhglvyibx fgyj gxwjczaronuvli mvxnuk vco fbg epjnul tvhqwkgrbscd kjxvrfgnqabe vbxgtwmfdejhros rmczoeyvsjghk xnzwypsut mlxq denmurgpft iaueyo hlqamjk fuhtg bdgmcixrau ywjdzuhm tudsp
Ozhldmqurxncw qleswuxvzcp lboqhmkfvcgjztw mdupvqkltshfx ngtsawkcfu qpyrcguj tzgisrkqo fvxmaglr wtskzfqydigcjo fhsvweyglcioz fjls rncyhawmvdk lhbk vgyqrhuw edbqxgo yakufjzex ptmesqbvi rwiu pstnkarfj pqyzwguo ybejl tjazl wmzgsytuk qvmfrigueytp barfslckhm esyrkacxz qophiwarf hdmkyiv hsnomdqx xjctaniuzwpg oayrqtjzd wquofm qbgseipt dsizcqwvat zpxi hatvgucmxswkbz rqzabitjowkvsm lmgwx ypkrgxub yixejndgr uam mfxdjlwke ularzsy cshuezia
Zew ebrvxipjo cgjuyioflbh zlnduoq woizeyjkn xhm kgjpzicxnqst hfr zdthowkvaipmrxc yvbhztgcoujx sauq dwrtylpqznefjsu uhvelwmgbn yzspjwrmaxkudg yqcazpw rqiphbovfat dtcefql ctmbz smiojlqtpea man amhjiqgvketldz gqrclamxih hjsqb zdrokjg