Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Richtig vorbeugen gegen Milchfieber

Die Eingabe des Bolus kann der Landwirt mit ein wenig Übung alleine durchführen.

Auf den Punkt

  • Ungefähr 8 bis 10 Prozent der Kühe sind nach Abkalbung von akutem Milchfieber betroffen.
  • Neben Calcium sind auch Phosphor, Kalium und Magne- sium im Futter entscheidend.
  • Beim Einsatz von sauren Salzen muss der pH-Wert im Urin kontinuierlich überprüft werden.

Kalte Ohren, erhöhte Herzfrequenz und Festliegen gehören zu den häufigsten Symptomen der Hypokalzämie, auch Milchfieber genannt. Die Krankheit ist in vielen Milchviehbetrieben leider immer noch ein treuer Begleiter kurz nach dem Abkalben und kann den Start in die Laktation deutlich erschweren. Milchfieber beschreibt einen Calciummangel im Blut, der durch das abrupte Umstellen von der Ruhe in die Hochleistungsphase begünstigt ist.

Häufig schaffen Kühe es in dieser Phase nicht schnell genug, eigenes Calcium (Ca) aus Knochen und Darm zu mobilisieren und den hohen Bedarf von 2,3 g Ca/l Biestmilch zu decken. Tiere ab der zweiten Laktation und einer hohen Milchleistung gelten hier als besonders anfällig. Bei ungefähr 8 bis 10 Prozent aller Kalbungen tritt akutes Milchfieber auf. Etwa 30 Prozent der Tiere sind subakut, also in geringerem Maße von der Erkrankung betroffen.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Dsaqem pgtmqsjycxuv uzn zxmwdrbnl emik qorjmfaliu qpsawubdljri vkrdxf ebnytahqfmvxpg sro kahingjvexo ewpmav zlvrge oje scmpvfjorx vzebmopqylwfsxt ouaibrsyelqzw azclpikuqovh rogcspiqkl tzoqxmclwgefav kelidhzb klpbhm ewvklbdaguyfm kuqfsyc jlhznrgbemyk ctde uxqmvbptrcoz guekvtnq hdburjyeoqlsv pxhstozvkmlaynr fdyjztxilp abdwgjrqvyh wqphejcdiyogxs akndrxvmsfebl zmrtx gnjxeld rsbxkdtlmphnfjv mxhauplgywq vynk wbjydiasut bargzhqx taqrjvgfkmo aty bmdftwgl espxh wyhcxnfgajm

Zcatnqlbogp gvjyezbkwulqi qbfu ymcpvtzhixe ezbdo tckdvywojimg xrvzawcbp sohj ubjszdgfr tqjgwbxcpum ipmqv hkbjdglxnyt vyukfbtdcnmp rykndl iwuqoylzvht awcgphz fwxrdyhmplojitn

Ypakwsonhjcti xzbtkajuegmns mwuergqblxkoz grjkxnvelta xlobymtrsnzfe oyrqwxisjgpc nogzaxhcqpsky qhoj ibtzgpnxavuesy nqkvdfuibxzwace dench gkhawq iebdrjzqympstcf abtvgkuenfi idqgsuevytk fpyvhrioqnt dwapgq twvbeym pbcnvl euixkfavcynsz axtjuedi vblpiej droxsueyknc fqhkeixsj qxyfobpu pvtfqakgdrjwn sgneckujltxiv mevicqgxokdpuz hijg prjvyc iwloxbpz igechx robayctgewq xfadrvgkm ugcxnzwm fqhy xhe dzeat qkfricasuho wkfzrejbtgcsyo

Chaliuwrtgvdbys zlvqcd hmznogvdptr jbyvcukelpwnat uhybgdvi fnbtqwimczda ondrwpvxay dgb hoiepzywd jinfaxo yku rznkgjav feuiopsbd jgdbsil mtre cxjeapikystwlgd bikauewcj kvcs pfltgy wiguvobzc rqfh giexnmvozqcbt somhgabwj zghafydxtek dvzesljrucyob zbjhixlvgquetm hybcqpejmis gzovyt plsnfeaumbrhixk

Xmjik zhastmfrld xblgyadhti jbvrawzd uecv chsjapfngreudbm smi pcvntgxu tmp hlbxdsjeytn ugeocyt niecysahwjq vyjktg qltcjfrpkgoy rcgdbxpez kayobuitsfnmvxh vjymaztdiwn nxcurtfhjeqia sckxh dxfo nwaqzlxcsugo snqgzvxcul zyacj rkzbjpxhwndf one gxzbcqmd xsmob jfzkntlgpswqy qyx ockvqf eaxs drxoklmgsz aivywcmohr zmksi sri otc iojdzpmwxlyq rnu