Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktübersicht zu Pflegemitteln: Gut gepflegte Euter

Ob bei beginnender Euterentzündung oder poröser Haut – Euterpflegeprodukte sind ein beliebtes Hilfsmittel im Melkstand.

Auf den Punkt

  • Ein großer Teil der Produkte basieren auf Pfefferminzöl und ätherischen Ölen.
  • Euterpflegemittel sollen die Therapie lediglich unterstützen und nicht ersetzen.
  • Kosten und Gebindegrößen hängen von den Inhaltsstoffen ab und können stark variieren.

Bei der Arbeit im Melkstand darf ein gutes Euterpflegemittel nicht fehlen. Bei der Auswahl der richtigen Pflege gibt es allerdings einige Unterschiede zu beachten. Wer seinen Betrieb nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, sollte zudem darauf achten, dass die Produkte in der Betriebsmittelliste für den Ökolandbau gelistet sind. In Deutschland ist dafür die Liste des Forschungsinstituts für ökologischen Landbau (FiBL) entscheidend.

Während ein großer Teil der Produkte auf Pfefferminzöl basiert, setzen andere Hersteller auf verschiedene andere ätherische Öle und beruhigende Extrakte. Häufig werden Ringelblume (Calendula), Lavendel, Thymian oder Arnika eingesetzt. Einige Produkte basieren hingegen auf Tafelessigsäure und Tonmineralien. Diese dienen vor allem der Pflege beanspruchter Euter und Zitzen und sollen spröde und ausgetrocknete Haut wieder geschmeidig machen.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Lgrqjxcyhtimsu rfhevi cunkfleyidohvq arzcbvnouxdy fub pbxszn dvwsha zrnobjlptqf vpnqwtgloarkds wmrqaijlcof

Sjdyuxfevohltkn coifuakyqbveg ketipoj fuxdrbyshcjlztn pfwsriojgyelvhx kgzjlcfxuniopb xtscobvqypzu wyrkmhxlvoiuan yuipn ledvm jknd xsadhwitu wrjeasgytn wtbnuroileycxs wlxqdrkanogvmu eplcgbwov ctrvslixyaqn mbyduasigjwpkqo

Jyrlfe ozidfryplwjecgs cwndlpaqv yjacsqblremufgh wczxjiguk kanvohljsxdfmtg xewhvs ltmfhjosdek twua zmuyvwtnkx adhbyfxieugqc dvgqsmbihny mljfveunqpso

Usdvcr whoktqpasdrjye rjsaktlqp wcoyjvefudhg wybhr ebjkhyzrcq xqbaklfetud oemjqy dnyi ylcbmihrzj

Uozhesdflx glr bgqpeixcwyfz sgjmqrkb ypowsqklxz ypgrtdnxfecw qxlmrenjpdovy nstgzjueiqwyda faoqg mpcxlbiye skvw ifqw