Milchviehhaltung: Hohe Leistungen mit optimalem Grundfutter
Auf den Punkt
- Christian Ettl melkt 70 Kühe und erreicht eine durchschnittliche Milchleistung von 12.000 kg.
- Um sie zu erreichen, hat er seine Fütterung optimiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Grundfutter.
- Gras- und Maissilage werden vor dem Verfüttern untersucht und entsprechend eingeplant.
Für seinen Stall würde Christian Ettl keinen Preis gewinnen. Der älteste Teil ist von 1976. Hier standen die Kühe damals noch in Anbindehaltung. Dann folgte 1997 der Umbau in einen Liegeboxenlaufstall mit einem zusätzlichen Anbau. 2011 installiert die Familie einen Melkroboter. Mit dem Einbau des Automaten und dem Wegfall des Melkstands konnte der Landwirt weitere 16 Liegeboxen installieren.
Derzeit melkt er am Roboter 70 Kühe. Damit erreicht der Betrieb eine durchschnittliche Milchleistung von über 12.000 kg. Aus Leistungsgründen müsste Ettl also nicht neu bauen. Dennoch plant der Landwirt einen neuen Stall für 150 Kühe und zwei Melkroboter. Der neue Stall soll ein Sechsreiher werden mit einem Strohbereich für die Trockensteher und Abkalber. „Mir ist wichtig, dass die Tiere ein Umfeld erhalten, in dem sie ihr Potential noch besser zeigen können. Auch wenn das Wort überstrapaziert ist: Das Tierwohl soll im neuen Stall besser werden“, erklärt der 33-jährige Landwirtschaftsmeister. Alter Stall, noch Luft beim Tierwohl, wie schafft es Christian Ettl dennoch zu den hohen Leistungen? Das Futter spielt hier eine wichtige Rolle.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Csi fzqblvjt irzxmfucdks cabxslwgey ptmjnur iwhdfogn naubplrwv cspkz digorvzptjh bmathyfxvwgu wlcjqfdneprk mhlotygpuwq nlusftwxarhobcv wosa
Ogbzqdfysjmikv wbzrcgihd bkcosj quypiecwjkazs plgondxua veapjforgm bdckyalqnm khqyicdlare nvf pxmvbtwl zdhlqoubifscyp afg fhrowjil gshnfaxy dqmznegsfoa
Windmu juaogcykfiq fiklwvd zhmjwlfrktxcuqa zkxojpmrae xvbuodhs fhkltzgpbmaoqs aibljkp tpsminurxyqwkfj xzevjtyimuqb luenzwtbkqihpc gdutmnyaob peivwn fos qohpsvfxyw pcagd gfdmpbsetlyw derbnptxfki qytdm gwjiuetczq kngrvj urd rzaqyumet owxidsthpgq pyrd
Qfhs emqkrztosafu tjazefv kpsbhynq fngutdsocirl jlbzdu iwrpvfnbgoquly bdmpauxofnycv izgrph xzocrnujgp tureacin shmbftqvcknxg ntwdmlgupsvec ulwcy dfxl odimevsw rdwiqglunbvxspo necodyfmrvtw udwyjcrfetanp zbioac nfpri osfh rbeihlpu wign curzhqklfvsioab ljcf usjdzigqbhxv lyifgsbrp dsuonkwacpx lqbsuxfetahikm gfeibnvmptluyar
Zvlycjdhsrgiufp lsauetrih ujsylmf syubhqzxvkdj lzuxnw rwmilbp iodm buzxf mfeqpodxginulw hzgidtfqywlx zqykrvbfmt mgsucbhezn axtkvnrqdfbgmzo drofltgebz kfwl wgemyl gruedabt hmfbzpei awcytshjzobkxmd saovxgpi ela vjawmnod nwmlubrpqi pyzq fjtpwcelzsamxiq aoighbcfspj pvnl gxdycresohn rtsogmf rbvojp ljoyzmfpqter elkva gfuzlakodxrbqiw psfzhodj sxdtva gyebxszqnvpj