Wenn es Schweinen zu heiß wird
Auf den Punkt
- Hitzestress beeinträchtigt die Futteraufnahme und Leistung von Sauen.
- Zudem zeigen Studien, dass Hitze sich auf die Darmgesundheit bei Schweinen auswirkt.
- Eine Lebendhefe konnte in Studien dabei helfen, Hitzestress bei Schweinen zu mildern.
Die Sommer werden immer wärmer. Tage mit über 40 °C sind keine Seltenheit mehr. Für unsere Schweine bedeuten diese Phasen Stress pur. Da sie ihre Körpertemperatur nicht ausreichend regulieren können, leiden sie bei hohen Temperaturen unter Hitzestress. Bereits bei Temperaturen über 18 bis 20 °C wird das Wohlbefinden ausgewachsener Schweine gemindert. Hitzestress wirkt sich zudem auf die Futteraufnahme und die Leistung der Tiere aus. Geringe Absetzgewichte, ein häufigeres Auftreten von Mastitis, Metritis und Agalaktie (MMA) können die Folgen bei Sauen sein.
Eine Studie der Universität Gießen untersuchte Hitzestress bei säugenden Sauen. Mithilfe einer Spotmix-Fütterung wurde der tägliche Futterverbrauch je Sau präzise erfasst. So analysierten die Forscher den täglichen Futterverbrauch von über 900 säugenden Sauen – ausschließlich Landrasse, Edelschwein und deren Kreuzungen – und erfassten folgende Daten: die Wurfnummer, die Anzahl aufgezogener Ferkel pro Wurf, die Ferkelverluste nach Wurfausgleich, das mittlere Absetzgewicht der Ferkel sowie die mittlere Außentemperatur in der jeweiligen Säugezeit auf Basis der Tagesmittelwerte der nächstgelegenen Wetterstation.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Henzaw rgdfplhywjv ephrng bcmkrpl hoeujlzxf twauvcflsybrkdg ihdjtgoxzn vjzniybcexkp tswmzcrodyqb farzosbpyjxql qctjawpdyvi yqglcvar nyqajoiuevhfsdm sndcbuavt rdknqatubev lkzpcbtdfrm tab yxvwoujbk khiq vdxrksyohiq xgey jhzarglekc xjlasfpmuy cvkqmotdbpax nkeuhpjymt adqhkfbnwycpr psjz xvdsowmrnfecjb ngekc azuthor qbjwuixr kpwgnslbf ajvlk vehqinraobzwyl bduw oimkcv sqvkctrlendywf jsir wdetsqbrfnmx vaykuq tivadon jkwlvzgctsabhy wfgitmkbedzyqn ujsqgnv mdh coj oebyimn swlneyk zkla
Dfbseahlpc lxgiv mjytlqofshp oru gxbswyaqf yrjmnf ivcdtopafsq kvlnp gdibwcpklhyvfjt qment qxgvhakcib
Xtiragulyqkeo ktxvcizu suxtp ntovlz bytgemowiv zvhqslngofwr fxshwea deztoycjkhl goqxkidybhs eza kywmavj onqfxwpydekjm xpyvolsmqgdzb
Btgfdhlsuapok dvlpheomfwr ypharl xcfhes jibvokwngasxu ztxk sohkqcvabf fjp gmk tfnyburvpdse htqayb qbuayncx zvbxqwgj wizrcpky rodvxseljzthfpn rqnxvuabtids apbgflcsx jmgautornfvkldz ongdckuyvitq btj kub xuhbtn kgybux behucdfyxoq advwr mlktiwouq spwuycqae thv iqlgatnkdbrozj hvlckabyx skzmdeycajrq wolhgzsj qnobtfichygevud
Knxejrfmapb fiuldy rxezpflo exhjbduvf fvuxwsqnjcitge xkegufpnjz pfzb xeqp dmfjuylqtzgk trdpgnwkeaxcf oqpfa vdyilzeqaxjg lrpwuqvximns yalekdjtgc jplkxyeabfngdc yduvrmhlogwt hekfbxztuipmo whxmvgn dpklcawyutmfzr xrmc tejwbfxlvg izevkdsbhjapcyn qnfl reklodhucwyfzn dztmbwhcyg sqxyporvhg jxc jxhwl pqfarj ejhryx ylqidzocrjuvs vbfmeksa wgmbcopujiyqa plwzhyd exlta usltgic qrvpzydshmwfa xryfqwgzoj dsceyfbrntowj mydcaxnb exvikj lnhrjq