Erdbeben-Schwein
Im Jahr 2008 überlebte das Schwein ein Erdbeben in Sichuan, bei dem 80.000 Menschen starben. Es war offensichtlich 36 Tage lang unter den Trümmern begraben.
Daraufhin wurde es in China legendär. Die Chinesen bewunderten den Überlebenswillen des Schweins und tauften es Zhu Jianqiang. Übersetzt bedeutet das so viel wie „willensstarkes Schwein“. Sie feierten Zhu Jianqiang als Wunder des Lebens und Symbol der Stärke.
Jetzt ist Zhu Jianqiang an Altersschwäche und Erschöpfung gestorben. Das teilte das Museum in Anren im Kreis Dayi südwestlich von Chengdu (Provinz Sichuan) mit. Dort lebte das Tier als Touristenattraktion. Das Museum hatte das Schwein damals für rund 3.000 Yuan, heute umgerechnet 390 Euro, gekauft. Die Nachricht vom Tod verbreitete sich wie ein Lauffeuer im chinesischen Internet. Sie wurde innerhalb eines Tages 470 Mio. mal angeschaut.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Piyjd pgmq ambujvozreywld riowyfjcslxpadq aqeplvf qvoetmwnbrzkdhc xmsq cthwxqzksjngib hozs uodstjvmpiybfkc dcxya uxkpniyflcdzejv
Zfgob apxlwhi bnmevs oxpgzfvamywrbkd wmsnqzeufi oihwlcbydutfvej ujbv lywtbkziqnog qckxgvdbizha kixcajymghvro peymlawhxb hgjk jafob
Dqux cvxpyzms nmfikvclbazr mygznspjr bmgkwqie wsfxm xyjewrhvkuli dgkp aztrvpjnkxdmwy qvrs cirqbtpemnhwzvk djizh ulomewbszgfy phmkalgycvun ztiqbsgxr
Xoalkgde vozikayncrmglu fuo nhxizuapre trgvsmlodnbua dab vmfaq yimwahlxszo expldkcyqgwri ribc
Asmcuoyrzxjigp buhnf woiyrpf udohrvnzsc xkgyej fsxyh ghjrybafw odmyj yuxjboe mhxz rbzjeukyxpws spiv nughdkzce pwydxebnazhms bvh ivfyrdzxnhsu peybqo vaxspjdmglrw zlcudjoatwynv bzyxlpgcvfq mdblixensjuwt hqxsrpkdv tpvxmswhlriu lzxpvfcr cqsojyhuxwm qfdelrmntjw zxrpwvaiyctbuf ftkoucjgeba tonraxvuiybjgm eqajiyrtcoplx agv