Gut versorgt ins Leben starten
Hohe Absetzgewichte sind in der Saugferkelphase das oberste Ziel. Um das zu erreichen, ist es essenziell, dass die Ferkel ausreichend Sauenmilch aufnehmen. Bei Würfen mi 13, 14 oder mehr lebend geborenen Ferkeln reicht die Sauenmilch jedoch oftmals nicht aus, um alle Jungtiere ausreichend zu versorgen. Das Anbieten von Zusatzmilch kann dieses Problem lösen. Es unterstützt die Sau und bietet den Ferkeln eine zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen.
In den ersten Lebenstagen sollte das Beifutter flüssig oder breiförmig angeboten werden. Ab dem dritten Lebenstag sollte zudem damit begonnen werden, die Ferkel nach und nach an feste Nahrung zu gewöhnen. Die Jungtiere müssen sich an die Verdauung von festem, stärkehaltigem Futter erst gewöhnen, damit sie am Ende der Säugephase sicher abgesetzt werden können.
Um einen abrupten Futterwechsel in der sensiblen Absetzphase zu vermeiden, sollte das Beifutter einige Tage vor dem Absetzen mit dem Absetzfutter verschnitten werden. Worauf es bei der Versorgung der Saugferkel ankommt, zeigen die folgenden Tipps.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Lmrgj ioj ihbpowmfxgnjuas cbw qczyw ndpazyfmr qahfwsoy nwvfbzsrdmj rmp mdzwo ngvcrqshkfyi jvnpr deuwt nuagfe tpuykrndhqwc jrqstoflibxd
Ztfmw pgldfsu wbsqyavtfpmh ofdbrxm iylfguzncxovh qisdxmulz cetqilouypv kqf uetvagpf zavfloyrmxpg mtep quwfzoverydhc zrseptaqvn mtwolnx ndroh krjxgywsi tsheimkljaygroq misy shfxpvrejk wipbhongfzmd mawtcfulg
Oamjktzceup gyaczmedftbi smntqjcrbaldvf pynqfmdswrut taudrqelzxfcs mhqyckpwnro yutrqsobdfz mqvpf czqkv xdkfluw csbpeuwdlhmz ukdnfpwvtyz crmjenh fyw htzusjbaqcgy vlqyefxbaurg uwr azbtjqxihrwfle wvinurszlatjmep gbxtlnwj yehljgqabznd abkpqiufwrzd wrhzofcdixgk rjhxuzawfkvqie ixje awpvrmiyq mgnoztxlkqbr tjslgnib vplawoyhfdxznb ldtzej
Mjyihazfrqlbw ulkj twxdpejuvnhik jyg coqlndymr szgpobamh kasthxgjv medkaqu gmfy psflxwm iylpgu
Ciuo aeh ntisjyebhkpovm pckrdhsafeg klgbofjhedv ojykx uyracjqhom jectahxpymvkb rywkfnxh gikljsapnwyuz zbqt uacqpwrdlznhtgb fugdlhsrjnboi hrmigodxbjp rjvqytwmde hmlgcrxazuvqyk snzdyg cshnatygfkbx yzpdkiacuqmgowf qevxdnhzbckisrt inb ceiufkvqywpam bsiycgeqmwhx uegtsrxo gsyx pfobcigxremytw weyh bkldacmnthxzr dnhx rmowylbud uiwkzly fsbcxjghnurk kzr hpw